Anlässlich der jährlichen Generalversammlung erscheint der Jahresbericht des Sport Club Goldau.
1. Bericht des Präsidenten

Liebe SCGler / innen
Wie im echten Leben bringt auch eine Fussballsaison einige Hochs und Tiefs mit sich. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn am Ende der Spielzeit nur Erfolgsgeschichten zu erzählen wären, aber das wäre dann, wie im richtigen Leben, doch etwas kitschig und langweilig.
Sehr erfreulich verlief der Saisonstart der ersten Mannschaft. Damals im September konnte noch niemand ahnen, dass mit dem Auswärtssieg gegen den späteren Aufsteiger Zug 94 die Abwärtsspirale beginnen würde. Einige Spielrunden vor Schluss war der Abstieg in die 2. Liga regional besiegelt. Versöhnlich war jedoch, dass sich die Mannschaft mit einem Heimsieg zum Saisonende selbst und ihre treuen Supporter belohnte. Das zeigt, dass sie Tore schiessen und Spiele gewinnen kann.
Erfreulicher endete die Saison der zweiten Mannschaft, die sich frühzeitig den Klassenerhalt in der 3. Liga sichern konnte. Die dritte Mannschaft kann insbesondere mit dem Erreichen des Cup-Halbfinals auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Noch nicht ganz zum Aufstieg gereicht hat es unserer Damenmannschaft, dennoch konnten auch sie einige Siege einfahren und die Saison im Mittelfeld abschliessen. Auch unsere beiden Seniorenmannschaften konnten in den Kategorien 30+ und 40+ auf sich aufmerksam machen. Neben der weiterhin spürbaren Leidenschaft für den Fussball brennen sie auch mit grossem Einsatz hinter dem Grill bei den Heimspielen der ersten Mannschaft. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Ich danke allen Spielerinnen und Spielern sowie ihren Trainern, Co-Trainern, Torwarttrainern und weiteren Staff-Mitgliedern für ihren grossartigen Einsatz für den Sportclub Goldau.
In der Juniorenabteilung fällt das Fazit sogar noch positiver aus. Unsere B-Junioren stiegen nach der Vorrunde in die Youth League auf und konnten den Ligaerhalt in der Rückrunde sichern. Der Titel als Schwyzer B-Junioren-Hallenmeister bestätigt die Stärke des Teams und die hervorragende Arbeit des Trainerstabs. Ebenfalls positiv traten die C-Junioren auf, die sowohl die Vor- als auch die Rückrunde in der 1. Stärkeklasse im vorderen Tabellenbereich beendeten. Auch hier sind Teamleistung und Trainerengagement besonders hervorzuheben. Zudem freut es mich sehr, dass wir sowohl bei den B- als auch bei den C-Junioren jeweils eine zweite Mannschaft stellen konnten, ein klares Zeichen für die Breite unserer Juniorenabteilung. Auch hier werden viele wertvolle Trainerstunden in unsere jungen Fussballer investiert.
Auf den kleineren Fussballfeldern – also bei den D-, E- und F-Junioren sowie bei den FF-15-Fussballerinnen und unseren Kickis – waren rund 200 Kinder und etwa 50 Trainerinnen und Trainer im Einsatz. Auch ihnen gilt ein grosser Dank, insbesondere den Koordinatorinnen und Koordinatoren der einzelnen Pools. Das ist wahrlich eine Meisterleistung.
Der SC Goldau ist mehr als nur Fussball. Das gesellschaftliche Vereinsleben hat für mich einen hohen Stellenwert. Der SCG darf sich glücklich schätzen, in allen Bereichen – vom Hauptvorstand über die Junioren- und Schiedsrichterkommission bis hin zu den Gönnerverantwortlichen – hervorragend aufgestellt zu sein. Ein besonderer Dank geht auch an die Teams vom Clublokal und vom Foodtruck, die die Stunden auf dem Fussballplatz noch geselliger machen.
Ein grosser Dank gilt dem Platzhirschenteam, ohne ihren Einsatz wäre der Fussballbetrieb in Goldau nicht möglich. Und natürlich wäre Fussball ohne unsere engagierten Schiedsrichter und Spielleiter nicht denkbar. Ein herzliches Dankeschön an die grosse Zahl unserer Unparteiischen!
Unser Slogan „Begeisterig für Gelb-Rot“ wird auf dem Platz von unseren Spielerinnen und Spielern gelebt, am Spielfeldrand von unseren Staffmitgliedern und Funktionären und durch unsere langjährigen Sponsoren und Gönner eindrücklich bestätigt.
Mit sportlichen Grüssen und viel Vorfreude aufs kommende Jubiläumsjahr.
Sandro Kiener
Präsident SC Goldau
2. Juniorenabteilung

Fussball erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Die Anzahl Juniorinnen und Junioren wächst ungebremst und unser Angebot wird stetig ausgebaut. Das gelingt nur mit einem motivierten Trainerteam und der notwendigen Infrastruktur, welche bereits an gewisse Grenzen stösst. Eine breit aufgestellte Nachwuchsabteilung setzt den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige sportliche Zukunft unserer Aktivmannschaften.
An Auffahrt fand auf dem Sportplatz Tierpark das legendäre Schülerturnier statt. Bei optimalen Wetterbedingungen kämpften 200 Kinder um die begehrten Trophäen. Ein breites Publikum verfolgte das Turnier mit grosser Spannung. Die hungrigen Mäuler und durstigen Kehlen wurden von der Festwirtschaft bestens versorgt. Das beliebte Torwandschiessen rundete das Rahmenprogramm ab. Ich gratuliere dem OKP Jonas Keiser und seinen Helfer*innen zum gelungenen Turnier.
Ein besonderer Dank gilt der Gönnervereinigung “club333” und unserem treuen Juniorenhauptsponsor Romeo Buss mit seinen Firmen Romeo Buss GmbH und Zehnder AG.
Direkt nach meinem Rücktritt aus der 1. Mannschaft habe ich das Präsidium der JUKO übernommen. Nach 12 Jahren Amtszeit stelle ich mich nicht mehr zur Wiederwahl. Mit Nemanja Cvisic steht mein designierter Nachfolger bereit. Er wird die Interessen der JUKO mit viel Herzblut und Verstand vertreten.
Ich bedanke mich herzlich bei den Vorstands- und JUKO-Mitgliedern sowie bei der ganzen SCG-Familie für die kollegiale Zusammenarbeit und die grosse Unterstützung. Wir sehen uns auch künftig auf dem Sportplatz Tierpark – “BEGEISTERIG FÜR GELB-ROT”.
Olivier Flückiger
JUKO-Präsident
3. Sponsoring

Der SC Goldau bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die langjährige Unterstützung bei:
Hauptsponsor: Raiffeisenbank Rigi
Co–Sponsoren:
- Contratto AG, Goldau
- Romeo Buss GmbH & Zehnder AG, Goldau
- Wilhelm Schmidlin AG, Oberarth
- Keiser Autospritzwerk AG, Goldau
- Kennel Getränke AG, Goldau
- Horseshoe Gastro AG, Oberarth
- Softec AG, Steinhausen
- Kaufmann AG, Goldau
- Autocenter Goldau AG, Goldau
- Mythen Informatik GmbH, Steinen
- Fischlin Transporte und Entsorgung GmbH, Oberarth
Juniorensponsor: Romeo Buss GmbH, Goldau
Foodtrucksponsor:
- Contratto AG, Goldau
- Romeo Buss GmbH & Zehnder AG, Goldau
- Fischlin Transporte und Entsorgung GmbH, Oberarth
- Partner Architektur Burger AG, Küssnacht am Rigi
- TS Gesundheitspraxis GmbH, Schlieren/Arth
- Creative Hair, Arth
- SIEBART Kuno Auf der Maur, Ibach
Vereinsausrüster:
- Erima GmbH (Schweiz), Cham
- Intersport Meli, Schwyz
Graphic/Design: Silvio Ketterer GmbH, Küssnacht
Danken möchten wir auch allen Partnern, die unseren Verein mit Werbebanden, Blachen, Jahresmatchbällen und Patronaten unterstützt haben. Ein grosser Dank geht auch an die Gönnervereinigungen des SCG Classic Club, 1000er Club und club333.
Roberto D’Amato
Verantwortlicher Sponsoring
4. Schiedsrichter und Spielleiter

Die Schiedsrichter des SC Goldau konnten ihre Anzahl aktiver Unparteiischer trotz eines Abgangs beibehalten.
Sindrit Hani wird das Schiedsrichterteam des SC Goldau verlassen, um seine Tätigkeit bei einem anderen Club fortzusetzen. Wir danken Sindrit Hani herzlich für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz als Schiedsrichter beim SCG und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
Flon Matoshi wird im Herbst den Schiedsrichterlehrgang absolvieren. Wir drücken ihm für den Kurs die Daumen und freuen uns, ihn bald neu in unserem Schiri-Team begrüssen zu dürfen.
Obwohl unsere Juniorenabteilung Zuwachs erhalten hat, müssen wir – wie bereits im Vorjahr – acht aktive Schiedsrichter melden, um das Kontingent für die Saison 2025/26 zu erfüllen. Aktuell erfüllen wir dieses mit einem Schiedsrichter in Überzahl. Sollte Flon seinen Kurs erfolgreich abschliessen, wären wir sogar zwei über dem Soll.
Folgenden Schiedsrichter möchten wir namentlich für seine Qualifikation in eine höhere Liga hervorheben – herzliche Gratulation: Gerardo de Lorenzis – Aufstieg in die 5. Liga.
Wir danken dem Vorstand für die stetige Unterstützung und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Die Schiedsrichter, die sich durch Zuverlässigkeit und Engagement auszeichnen, sind ein wesentlicher Bestandteil des sportlichen Erfolgs. Der SC Goldau ist stolz auf jeden einzelnen Schiedsrichter, der mit Leidenschaft für den Fussball und Verantwortungsbewusstsein zum positiven Geist des Clubs beiträgt.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche und unfallfreie Vorrunde!
Alain Ehrbar & Nemanja Cvisic
Verantwortliche Schiedsrichterwesen