Goldauer Last-Minute-Sieg zum Auftakt
So mancher Fan des SCG hatte in der 90. Minute ein Déjà-vu, als eine Buochser-Flanke ins eigene Tor zum 1:1 Ausgleich abgelenkt wurde. Es schien, dass der SCG wie vor Wochenfrist in Schöftland, wiederum eine Führung in letzter Minute vergeben hatte. In der Nachspielzeit startete Koni Huser dann allerdings abermals einen Angriff über die rechte Seite und der junge Fabio Huber traf zum vielumjubelten Siegestreffer.
Von Ivo Bürgi
Zum Saisonstart durfte im Stadion Tierpark bei sommerlich heissen Temperaturen eine spannende Partie zwischen dem SC Goldau und dem SC Buochs erwartet werden. Das Spiel startete etwas verhalten, mussten doch beide Teams auf ein paar Stammkräfte verzichten und sich zuerst an die brütende Hitze auf dem Spielfeld gewöhnen.
Goldauer Chancen im Minutentakt
Ab der 10. Minute nahm das Heimteam das Spieldiktat in die eigene Hand. So war es Zeno Huser, welcher zuerst auf Flanke von Walker am stark reagierenden Egli im Buochser-Tor scheiterte und beim anschliessenden Eckball seinen Kopfball von der Torlatte abgewehrt sah. Der SCG powerte in dieser Phase weiter und kam immer wieder durch Bälle in die Tiefe über die Flügelstürmer Walker und Koni Huser zu gefährlichen Situationen. In der 34. Minute war es dann soweit und die Appert-Truppe ging mit 1:0 in Führung. Koni Huser bediente von rechts Julet Ademi, welcher freistehend aus sieben Metern den Ball einschob.
Vor der Pause kamen weitere Topchancen dazu, allerdings scheiterte zweimal Koni Huser und einmal Schmid entweder am Buochser-Torhüter oder der Ball verfehlte das Tor um Haaresbreite. Eine sehr gute Halbzeit der Tierpärkler ging zu Ende, mit dem Makel, dass das Ergebnis um mindestens zwei Tore zu niedrig war.
Buochs kommt auf, Goldau mit dem Lucky-Punch
Die zweite Halbzeit begann wiederum sehr verhalten. Der SCG schien nicht ganz an die Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen zu können und der SC Buochs seinerseits kämpfte sich Stück für Stück ins Spiel zurück. So plätscherte die Partie über weite Strecken relativ ereignisarm dahin, ehe die Buochser in den letzten 20 Minuten die Oberhand gewannen und die Einheimischen in der eigenen Hälfte vermehrt einzuschnüren vermochten. Auf Goldauer-Seite schienen die Erinnerungen an das vor Wochenfrist in letzter Minute aus der Hand gegebenen Cupspiel wieder in die Hinterköpfe zu geraten. So kam es wie es kommen musste und der Ausgleich war in der 90. Minute Tatsache, nachdem Marinovic’s Flanke von einem Goldauer-Verteidiger ins eigene Tor abgelenkt wurde.
Noch einmal bäumten sich die Einheimischen allerdings gegen den Punktverlust auf. Simon Schmid lancierte tief in der Nachspielzeit seinen Flügelstürmer Koni Huser. Dieser spielte den Ball zur Mitte, wo die Buochser-Hintermannschaft nur ungenügend klären konnte und so war es der eingewechselte Huber, welcher seinen Farben die ersten drei Punkte der neuen Saison sicherte.
Der Start in die Saison ist dem SCG gelungen. Die Zuschauer sahen eine Einheit auf dem Platz, welche sich den Sieg vor allem auf Grund der Leistung in der ersten Halbzeit sicherlich verdient hat. In einer Woche geht es mit dem zweiten Heimspiel in Folge gegen den FC Gambarogno-Contone weiter.
SC Goldau – SC Buochs 2:1 (1:0)
Stadion Tierpark, Goldau , 250 Zuschauer, – Tore: 34. J. Ademi 1:0; 90. Eigentor SCG 1:1, 90+4. Huber 2:1. – SC Goldau: Bürgler, B. Ademi, Sommaruga, Persson, L. Simoni, Schelbert, Schmid, Walker (79. Horath), K. Huser, J. Ademi (70. Huber), Z. Huser. – SC Buochs: Egli, Asaro, Kadrija, Berisha (72. Ignatov), Wyss, Fischer, Gocic (66. Subasic), Kaufmann, Würmli, Bachmann, Losada (53. Marinovic). – Verwarnungen: 54. Schmid, 70. Berisha, 83. L. Simoni, 83. Kadrija. – Bemerkungen: Goldau ohne Zumbühl, Zeka, J. Simoni, Theiler, von Rickenbach, Amstad und Beeler.
Anstelle der üblichen Spielvorschau gibt es zum Start der Meisterschaft eine Saisonvorschau.
Livestream
Über diesen Link oder direkt hier: