Monthly Archives: Mai 2016

Spendenaktion für Platzerweiterung


Liebe Spender

Dank Eurer grossen Hilfe konnte der SC Goldau den Fussballplatz auf die vom Schweizerischen Fussballverband verlangten Normen vergrössern und zusätzlich die über 20-jährige Lichtanlage erneuern. Damit ist der Spielbetrieb des SC Goldau langfristig gesichert.

Im Namen des SCG danke ich allen Spendern und Frondienstlern für die grosse Solidarität.

Ralf Ehrbar, Präsident SC Goldau


 

SC Goldau vergrössert Spielfeld und erneuert Flutlicht

Die Vorgaben des Fussballverbandes zwingen den SC Goldau, sein Spielfeld zu vergrössern und die Flutlichtanlage zu ersetzen. Unter www.scgoldau.ch/spende ist eine Spendenaktion angelaufen, um die notwendigen finanziellen Mittel zu beschaffen. Am 20. August 2016 soll der neue Platz eingeweiht werden.

scg. Der Fussballverband schreibt für die 1. Liga eine Mindestplatzgrösse von 100 Meter Länge und 64 Meter Breite vor. Auch in den unteren Ligen nimmt der Druck zu, Fussballplätze mit diesen Dimensionen zur Verfügung zu stellen. Das aktuelle Spielfeld Tierpark des SC Goldau unterschreitet dieses Mindestmass sowohl in der Länge als auch in der Breite. Zudem hat der Fussballverband dem SC Goldau nur noch eine Ausnahmebewilligung für die Flutlichtanlage erteilt, weil die in die Jahre gekommene Anlage die notwendige Leuchtkraft nicht aufweist.

Grosse Eigenleistung notwendig
Die Generalversammlung des SCG hat einstimmig beschlossen, die notwendigen baulichen Anpassungen vorzunehmen. Die gesamten Kosten belaufen sich auf rund 300‘000 Franken. Beiträge zugesichert haben bereits die Schwyzer Kantonalbank aus der letztjährigen Jubiläumsaktion, die Gemeinde Arth und der Lotteriefonds. Den grössten Teil der finanziellen Mittel muss der SCG allerdings selber aufbringen. Das geschieht vor allem durch eine breit angelegte Spendenaktion bei Sponsoren, Aktiven, Junioren, Trainern und Vereinsmitgliedern sowie in der breiten Öffentlichkeit. Erfreulicherweise haben bereits einige grössere Sponsoren Beiträge gesprochen. Soweit als möglich werden auch Eigenleistungen in Fronarbeit erbracht.

Eröffnung am Samstag, 20. August
Die Bauarbeiten beginnen unmittelbar nach Abschluss der Fussballsaison anfangs Juni. Mit grossem Einsatz wird es möglich sein, den vergrösserten Fussballplatz und die neue Flutlichtanlage am Samstag, 20. August 2016, mit einer kleinen Feier und einem Heimspiel der 1. Mannschaft einzuweihen.

Spendenaktion im InternetSpendeaktion
Bei seiner Spendenaktion setzt der SC Goldau voll auf das Internet. Für 50 Franken kann jedermann online symbolisch einen oder beliebig viele Quadratmeter des Spielfeldes Tierpark kaufen. Der „Kauf“ der gewünschten Spielfläche erfolgt direkt im Internet. Der Käufer wird mit Name aufgeführt, bei einem Betrag ab 1000 Franken ist auch die Anzeige eines Firmenlogos möglich. Der Zugang zur interaktiven Spendenseite: www.scgoldau.ch/spende

Bei Fragen zum Projekt sowie zu einem evtl. Spendenbeitrag wenden Sie sich bitte an Marcel Gwerder (marcel.gwerder@scgoldau.ch oder 079 503 06 05)

Michael Keller wechselt zum SCG

Der SC Goldau verstärkt sich auf die kommende Saison hin mit Michael Keller. Keller wechselt vom SC Cham auf den Sportplatz Tierpark.

Erfahrener Spieler
Mit Michael Keller wechselt ein Spieler mit grosser Erfahrung zum SCG. Keller spielt seit 2011 bei SC Cham in der 1. Liga. Seine Karriere lancierte Keller jedoch in der Challenge League. Von 2005 bis 2009 spielte Keller beim SC Kriens und dem FC Wohlen in der Challenge League, wo er insgesamt 101 Spiele absolvierte. Danach folgte der Wechsel in die 1. Liga zu Zug 94, wo Keller eine Saison spielte, bevor es über den FC Baden zum SC Cham ging. Der ehemalige U-20 Nationalspieler kann in der Verteidigung oder im Mittelfeld eingesetzt werden, und wird ab Trainingsstart zur neuen Saison zum Kader des SCG gehören.

Laurin Meyer verlässt den SCG
Den SCG verlassen wird Laurin Meyer. Der Mittelfeldspieler war während zwei Saisons auf dem Sportplatz Tierpark tätig. Der SCG bedankt sich bei Laurin Meyer für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine sportliche sowie private Zukunft alles Gute.

Michael-Keller-Verabschiedu

Michael Keller wird beim letzten Heimspiel in Cham verabschiedet. Bild: SC Cham

Patrick Frei
SC Goldau Presse

Raiffeisenbank Rigi bleibt Hauptsponsor

Die Raiffeisenbank Rigi verlängert ihr Engagement als Hauptsponsor des Sport Club Goldau für drei weitere Spielzeiten.

Die Raiffeisenbank Rigi ist seit 2013 Hauptsponsor des SC Goldau. Diese Partnerschaft wird nun bis im Sommer 2019 verlängert. Der Sport Club Goldau bedankt sich bei der Raiffeisenbank Rigi ganz herzlich für die grossartige Unterstützung sowie das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Raiffeisen-Vertragsverlänge

Reto Purtschert (Verwaltungsratspräsident Raiffeisenbank Rigi), Ivan Köpfli (Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Rigi), Samuel Bättig (Sponsoring SC Goldau), Manuela Bürgi (Marketing Raiffeisenbank Rigi), Ralf Ehrbar (Präsident SC Goldau)

 

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club