Knapper Goldauer Heimsieg
Der SCG setzt sich gegen den Tabellenletzen aus Sarnen knapp mit 2:1 Toren durch. Bereits in der Halbzeit lagen die Goldauer durch Tore von Zeno Huser und Jozef Simoni mit 2:0 in Führung. Omlin verkürzte in der 47. Minute auf 2:1, und brachte damit die Spannung zurück in die Partie.
Erste Chance gehört Sarnen
Auch wenn das Spiel aus Goldauer Sicht nicht optimal begann, der SCG war im ersten Durchgang das bessere Team. Doch zuerst kamen die Gäste zu einer grossen Torchance. Bereits nach wenigen Sekunden versuchte Da Costa sein Glück mit einem Weitschuss aus 18 Metern. Sein Schuss hätte genau unter die Latte gepasst, doch der Goldauer Torhüter Fabian Meier lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an den Querbalken (1.).
Goldau in der ersten Halbzeit besser
Das Heimteam verdankte es also seinem Torhüter, nicht schon früh in Rückstand geraten zu sein. Nach diesem “Schocker” zu Spielbeginn, fand die Mannschaft von Trainer Bruno Spiess aber gut ins Spiel und war fortan und bis zum Pausenpfiff die bessere Mannschaft. Liga-Topskorer Zeno Huser brachte seine Mannschaft in der 20. Minute in Führung. Mit einer schönen Einzelleistung im Strafraum liess Huser seinen Gegenspieler stehen, und schoss den SCG mit einem strammen Schuss in Führung. Der zweite Goldauer Treffer fiel kurz vor der Pause. Koni Huser scheiterte nach einem seiner gefürchteten Läufe über den Flügel am starken Gästetorhüter Norbert Sigrist. Der Abpraller kam zu Jozef Simoni, welcher auf 2:0 erhöhen konnte (45.).
Der Anschlusstreffer
Wer nun dachte, dieses Spiel würde für das Heimteam zu einem Selbstläufer, der sah sich getäuscht. Das Tabellenschlusslicht aus Sarnen kämpfte sich zurück in die Partie und verkürzte nur zwei Minuten nach dem Pausentee auf 2:1. Der Sarner Captain Omlin stieg nach einem Freistoss von Bucher im Goldauer Strafraum am höchsten, und versenkte den Ball mit einem sehenswerten Kopfball in den Maschen (47.).
Goldau dank Meier
Nun aber waren die Gäste hellwach, wollten den Anschlusstreffer und bekamen die Ausgleichschance nur vier Minuten später auf dem Silbertablett serviert. Nach schöner Flanke von Braschler kam Arifi aus kurzer Distanz zum Kopfball. Torhüter Fabian Meier rettete die Goldauer Führung jedoch mit einer mirakulösen Parade und lenkte den Ball über das Tor (51.).
Fünfter Goldauer Heimsieg
Nach dieser Topchance war die Luft bei den Gästen draussen. Die Goldauer übernahmen nun das Spieldiktat und kamen in der Folge zu einigen guten Torchancen, welche jedoch allesamt nicht genutzt werden konnten. Auch wenn der SCG in diesem Spiel nicht restlos überzeugen konnte, der Goldauer Sieg war verdient und die Mannschaft von Trainer Bruno Spiess kommt im fünften Heimspiel in dieser Saison zum fünften Sieg. Nächstes Wochenende reisen die Goldauer ins Tessin zur AC Taverne. Dort soll endlich der erste Auswärtssieg in dieser Saison folgen.
SC Goldau – FC Sarnen 2:1 (2:0)
Sportplatz Tierpark, 250 Zuschauer, SR L. Schüepp, Balgach – Tore: 20. Zeno Huser 1:0, 45. Jozef Simoni 2:0, 47. Omlin 2:1 – SC Goldau: Meier; Zeka, Suter, Büeler, Lokaj; L. Simoni (70. Schmid), Spichtig (79. Schafflützel), Christen, J. Simoni (89. Beeler), K. Huser; Z. Huser – FC Sarnen: N. Sigrist; Milone, Omlin, Koch, Röthlin; Braschler, Odermatt (80. Pereira), Bucher, Del Sordo (63. Jarczyk); Arifi (71. Urbano), Da Costa – Verwarnungen: 42. K. Huser, 74. Braschler, 82. J. Simoni – Bemerkungen: 1. Lattenschuss Da Costa, Goldau ohne Marini, Meyer (beide verletzt), Bürgi (gesperrt).
Goldau will zurück auf die Siegesstrasse
Im Heimspiel gegen den FC Sarnen will der SC Goldau eine Reaktion auf die Derby-Niederlage gegen Ibach vom vergangenen Wochenende zeigen. Zu Hause läuft es der Mannschaft von Trainer Bruno Spiess bisher wunderbar, trotzdem ist eine Steigerung gegenüber dem Derby von Nöten.
Sarnen mitten im Abstiegskampf
Der FC Sarnen ist schlecht in die Saison gestartet. Aus den ersten sieben Spielen resultierten nur drei Punkte. Damit liegen die Obwaldner auf dem letzten Platz! Nach den Rücktritten von Marco Solèr, Toni Röthlin und Patrick Arnold Ende der letzten Saison, war der Kader des FC Sarnen ohnehin dünn besetzt. In einem Vorbereitungsspiel verletzte sich dann auch noch Routinier Malik Sidler so schwer, dass er seine Fussballerkarriere gleich beenden musste. Die Obwaldner verloren mit Sidler einen weiteren Routinier. Demnach erstaunt der schwache Saisonstart des FC Sarnen nicht, und es dürfte keine einfache Saison werden für die Obwaldner.
Reaktion auf Derby-Niederlage zeigen
Doch auch das Goldauer Selbstvertrauen dürfte nach der bitteren 2:0 Derby-Niederlage gegen den FC Ibach angeschlagen sein. Die Mannschaft von Trainer Bruno Spiess hatte in Ibach keine Chance und verlor das Spiel völlig verdient. Gefragt ist nun eine Reaktion auf diese Niederlage. Zu Hause konnte der SCG bisher überzeugen, und gewann alle Spiele souverän. Im fünften Heimspiel der Saison wollen sich die Goldauer den Frust der Derby-Niederlage von der Seele schiessen und zurück auf die Siegesstrasse kehren.