Punkteteilung in unterhaltsamen Derby
Der FC Brunnen ging im Derby in der 41. Minute durch Medrian Toski in Führung. Tobias Auf der Maur glich die Partie in der 60. Minute wieder aus. Schlussendlich war es eine gerechte Punkteteilung in einem unterhaltsamen Derby.

Luca Sommaruga (gelbes Dress) klärt im letzten Moment gegen Julian Truttmann. Bild: Elmar Stadelmann
Von Patrick Frei
Spannende Ausgangslage
Nachdem die beiden Teams in der letzten Saison aus der interregionalen 2. Liga abgestiegen sind, trafen sich der SC Goldau und der FC Brunnen am Dienstag-Abend wieder. Eine Liga tiefer als noch in der letzten Spielzeit, aber das Derby zwischen den beiden Teams bleibt auch in der 2. Liga regional eine spannende Affiche.
Brunnen mit dem Führungstreffer
Der Gast aus Brunnen erwischte den besseren Start in die Partie und war in der ersten Halbzeit die aktivere Mannschaft. Trotzdem gehörte die erste Topchance in diesem Spiel dem Heimteam. Zeno Huser setzte den Ball nach einem Eckball mit dem Kopf an die Torumrandung (15.). Doch danach war es der FC Brunnen, welcher gefährlich vor dem Goldauer Tor auftauchte. Nach einem Fehlpass in der Goldauer Defensive, konnte Julian Truttmann alleine auf Torhüter Roman Fehr laufen. In letzter Sekunde grätschte Livio Sommaruga dazwischen und konnte diese gefährliche Aktion entschärfen. In der 41. Minute fiel der Brunner Führungstreffer dennoch. Nach einem Eckball brachte der SCG den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Medrian Toski reagierte am schnellsten und versenkte den Ball im Tor zum 0:1.
Goldau gleicht die Partie aus
In der 60. Minute gelang dem SCG der Ausgleich. Koni Huser tankte sich auf dem rechten Flügel durch, seine Flanke fand den in der Mitte lauernden Tobias Auf der Mauer, welcher den Ball problemlos im Tor zum 1:1 unterbringen konnte.
Chancen auf beiden Seiten
Nach dem Ausgleich entwickelte sich eine spannende Schlussphase, mit Chancen vor beiden Toren. Bachmann kam einem Treffer am nächsten, der Abschluss des Goldauer Stürmers krachte aber an den Pfosten. Weitere Tore in dieser unterhaltsamen Partie gab es nicht. Dies lag vor allem an den beiden starken Torhütern Samuel Eichhorn vom FC Brunnen und Roman Feer vom SC Goldau. Schlussendlich war es eine gerechte Punkteteilung in diesem Derby zwischen Goldau und Brunnen.
SC Goldau – FC Brunnen 1:1 (0:1)
Sportplatz Tierpark, Goldau, 350 Zuschauer. – SR E. Kidimbu. – Tore: 41. Toski 0:1, 60 Auf der Maur 1:1 – SC Goldau: Feer; Ulrich, Frischkopf, Sommaruga, Asaro; Diaz (82. Schmid, Schelbert; Auf der Maur (63. B. Ademi), Z. Huser, K. Huser (87. Huber); Bachmann (75. Sommacal) – FC Brunnen: Eichhorn; Bürgler, Hasil, Schwendt, Kqira; Schelbert, Stephan, Abaidia, Özyürek (87. Pollyn); Toski, Truttmann. –. Verwarnungen: 51. Feer, J. Truttmann (beide unsportliches Verhalten), 68. Schwendt, 73. Özyürek (beide wegen Foulspiel). – Bemerkungen: 15. Kopfball von Z. Huser an die Latte, 72. Pfostenschuss Bachmann.
Das Derby findet neu am Dienstag, 2. September um 20 Uhr in Goldau statt.
Derby in Goldau
Bereits am Donnerstag-Abend steigt in Goldau das mit Spannung erwartete Derby der beiden Absteiger aus der 2. Liga interregional Goldau und Brunnen.
von Patrick Frei
Der FC Brunnen hat einen mässigen Start in die neue Saison in der 2. Liga regional hingelegt. Im ersten Spiel gegen den FC Kickers setzte es eine 0:3 Heimniederlage ab, am zweiten Spieltag reichte es zu einem 2:2 Unentschieden auswärts in Willisau. Am letzten Wochenende gelang dem FCB der erste Saisonsieg. Beim 2:0 Heimsieg für die Brunner trafen Julian Truttmann und Medrian Toski. Die Brunner scheinen also genau für das Derby in Form zu kommen.
Goldau noch ungeschlagen
Der SC Goldau ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Nach dem Sieg in der ersten Runde folgte ein Unentschieden gegen den FC Sempach. Auch am letzten Wochenende kam der SCG zu einem Unentschieden beim 0:0 auswärts in Perlen-Buchrain. Obwohl der SCG noch ohne Niederlage ist, ganz zufrieden kann man in Goldau mit dem bisherigen Saisonstart nicht sein. Der SCG lässt bisher zu viele Torchancen liegen. Sowohl gegen Sempach wie auch gegen Perlen-Buchrain wäre mit einer besseren Chancenauswertung ein Sieg möglich gewesen. Wer im Derby seine Chancen besser nutzen kann, wird man am Donnerstag-Abend in Goldau sehen.