- Liga: SC Goldau II – ESC Erstfeld 2:2 (1:0)
Goldau gibt Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand
Gegen Erstfeld zeigte die zweite Mannschaft des SCG eine über weite Strecken starke Leistung, verpasste den Sieg aber letztlich aufgrund mangelnder Effizienz.
Gegen die stark in die neue Spielzeit gestarteten Urner nahmen sich die Goldauer nach der 4:0-Schlappe gegen Steinhausen viel vor. Und man schaffte auch das sich Vorgenommene umzusetzen. Die Tierpärkler starteten dominant in die Partie und gingen in der 12. Minute folgerichtig in Führung. Der junge Goldauer Stürmer Destani verwerte eiskalt allein vor dem Tor, nachdem er perfekt in die Tiefe gelaufen war und freigespielt wurde.
Auch im Anschluss war Goldau das bessere Team. Wie erwartet war Erstfeld derweil vor allem bei Standards gefährlich. Die Tierpärkler brachten die Standardsituationen des Gegners nur selten unter Kontrolle, während man selbst die eine oder andere Chance aus dem Spiel heraus kreieren konnte. Letztlich fehlte es aber an der notwendigen Effizienz und so ging es mit der 1:0-Pausenführung für das Heimteam in die Kabinen.
Goldau vergibt vorzeitige Entscheidung und späten Siegtreffer
Auch der Start in die zweite Halbzeit gehörte den Goldauern. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Gastgeber auf 2:0 dank einer Co-Kreation der beiden Aussenverteidiger Zweifel und Mathis. Letztere schloss den schön vorgetragenen Angriff mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern erfolgreich ab. Die Goldauer zeigten sich wie verwandelt im Vergleich zum schwachen Auftritt in Steinhausen und spielten auch über weite Strecken der zweiten Halbzeit stark auf. Sie schafften es gleichzeitig aber auch nicht trotz sich bietenden Chancen die Partie vorzuentscheiden.
Erstfeld zeigte warum man momentan in der vorderen Tabellenhälfte mitspielt. Die Urner boten ihren zahlreich angereisten Zuschauern wohl nicht ihren bisher besten Auftritt, bewiesen aber die Effizienz, welche Goldau vermissen liess. So verkürzte der beste Erstfelder auf dem Platz Gian-Luca Tresch in der 57. Minute auf 2:1. Im Anschluss boten sich auf beiden Seiten gute Möglichkeiten, ehe Tresch mit seinem zweiten Treffer in der 81. Minute das Skore ausglich. Nun hätte die Partie auf beide Seiten kippen können. Die Partie wurde in den Schlussminuten hektisch und ruppig, wodurch der Schiedsrichter sich gezwungen sah, noch einige Karten zu verteilen. Mit der letzten Aktion des Spiels hatten die Goldauer noch die grosse Chance zum Siegtreffer auf dem Fuss. Ademi war durchgebrochen und zog alleine aufs Tor, dem soeben von einer Verletzung zurückgekehrten Goldauer Stürmer versagten aber etwas die Nerven und so konnte Erstfeld-Torhüter Baumann die Situation klären. Auf die gezeigte Leistung dürfen die Goldauer sicher stolz sein, müssen sich aber sicher auch an der eigenen Nase nehmen, dass es nur zu einem statt drei Punkten gereicht hat.
- Liga: SC Goldau II – ESC Erstfeld 2:2 (1:0)
Schul- und Sportanlage Oberarth, – Kunststoffrasen (SUSO) – 200 Zuschauer, – Tore: 13. E. Destani, 47. A. Mathis, 60. / 81. G.-L. Tresch. – SC Goldau: Livio Amstad, Andreas Mathis, Eron Destani, Cyril Zweifel, Julet Ademi, Tim Zumbühl, Tobias Ulli, Ardit Morina, Enis Etemi, Baris Yilmaz (C), Sandro Lafferma (Florian Mrijaj, Lukas Horath, Endrit Metaj, Tizian Casanova, Ardit Tola) – ESC Erstfeld: Robin Baumann, Janis Baumann, Mattia Epp, Michael Traxel, Damian Eller, Yves Christen, Patrik Wyrsch (C), Gian-Luca Tresch, Ennio Eller, Nando Eller, Matteo Zgraggen (Elias Lehmann, Nino Epp, Danilo Triulzi, Hüseyin Cil, Marc Zgraggen, Elia Baumann, Duarte Roussado Janicas). Verwarnungen: 22. Mattia Epp, 65. Ennio Eller, 77. Hüseyin Cil, Isuf Krasniqi (Co-Trainer), 87. Andreas Mathis, Gian-Luca Tresch, Nino Epp, 93. Michael Traxel.