FC Willisau 4 6 SC Goldau
28.05.2016 - 18.00
Sportzentrum Schlossfeld
2. Liga interregional

Goldau gewinnt torreiches Spiel

Der SC Goldau gewinnt ein äusserst torreiches Spiel beim FC Willisau mit 6:4 Toren. Zeno Huser schoss dabei vier Tore beim dritten Sieg in Serie. Zudem sind die Goldauer nun seit sechs Spielen ohne Niederlage.

Erneut früher Gegentreffer
Der FC Willisau, welcher am vergangenen Mittwoch beim Nachtragsspiel gegen die AC Taverne in der Nachspielzeit den bitteren 3:3 Ausgleichstreffer kassierte, war bestrebt erfolgreich in das letzte Heimspiel der Saison zu starten. Dies gelang dem FC Willisau auch. Nach fünf Minuten wurde Christian Binde perfekt angespielt und schoss alleine vor dem Goldauer Torhüter Fabian Meier zur frühen Führung ein. Der SCG kassierte wie bereits vor einer Woche gegen den FC Ascona ein früher Gegentreffer. Doch die Goldauer konnten sich in den Folgeminuten steigern. Jozef Simoni spielte Koni Huser an und dieser bediente Zeno Huser mit einem perfekten Zuspiel, welcher den Ball nach zwölf Minuten zum 1:1 Ausgleich nur noch einschieben konnte.

Goldau dreht Spiel
Die Gebrüder Huser waren es auch, welche Möglichkeiten zur erstmaligen Führung für den SCG hatten. Zeno Huser per Kopfball (23.) und Koni Huser mit einem gefährlichen Distanzschuss (26.) prüften den Willisauer Torwart Albert Gashi. Nach 43 Minuten war es dennoch soweit: Xhevat Lokaj eroberte sich in der Spielfeldmitte den Ball und dieser spielte weiter an Koni Huser. Diese Kombination konnte Zeno Huser zur 2:1 Pausenführung abschliessen.

Zeno Huser erhöht Torkonto
Die Tierpärkler starteten deutlich besser in die zweite Spielhälfte, als dies zu Spielbeginn der Fall war. Koni Huser hatte nach 47 Minuten die Möglichkeit zum dritten Goldauer-Treffer. Gashi wehrte allerdings stark mit dem Fuss ab. Nur zwei Minuten später, erkämpfte sich Zeno Huser den Ball. Dieser setzte auf der Aussenbahn Koni Huser ein, welcher gleich wieder den Goldauer Captain anspielte, welcher den Ball unter der Querlatte ins Tor hämmerte (49.). Dieses Tor hatte sich Zeno Huser redlich verdient, war doch seine Balleroberung in der Platzmitte der Auslöser zum Tor. In der 51. Spielminute riss ein Willisauer Verteidiger Jozef Simoni im Strafraum um. Schiedsrichter Eduardo Gil entschied auf Strafstoss. Diese Chance liess sich Zeno Huser nicht nehmen und konnte mit einem platzierten Schuss in die Torecke zur 4:1 Führung erhöhen. Dies war der vierte persönliche Treffer des Spiels durch den Goldauer Capitän. Somit konnte Zeno Huser sein Torkonto auf 36 Saisontore erhöhen.

Willisau schöpft noch einmal Hoffnung
Der in der Pause eingewechselte Leonard Krasniqi wurde nach einer Stunde sträflich alleine gelassen und konnte völlig unbehindert zum zweiten Treffer für den FC Willisau einschiessen. Dem Heimteam von Trainer Patrick Thalmann gab dieses Tor noch einmal zusätzlichen Schub. Denn in der 69. Spielminuten umkurvte Luca Baumann die Goldauer Abwehrspieler und konnte via Torpfosten zum 3:4 Anschlusstreffer einschiessen. Die Goldauer machten es in dieser Spielphase den Luzernern etwas einfach wieder ins Spiel zu kommen. So nahm SCG-Trainer Bruno Spiess einen Doppelwechsel vor: Laurin Meyer und Floriano Di Clemente kamen neu ins Spiel. Und genau diese beiden Spieler sorgten nur wenige Augenblicke nach der Einwechslung für den fünften Treffer. Laurin Meyer konnte sich über die linke Seite durchspielen und bediente aus spitzen Winkel Floriano Di Clemente, welcher auf 3:5 erhöhen konnte (72.). Zeno und Koni Huser, die beiden auffälligsten Akteure auf dem Spielfeld, sorgten aber auch weiterhin für Torgefahr: Nach 81 Minuten bediente für einmal Zeno Huser seinen jüngeren Bruder Koni, welcher den sechsten Goldauer-Treffer markierte. Für den Schlusspunkt des Spieles war aber der FC Willisau verantwortlich. Nachdem Luca Baumann im Strafraum gefoult wurde, versenkte Valon Duzhmani den anschliessenden Elfmeter zum 4:6 Schlussresultat (89.).

Goldau neu auf dem fünften Rang
Mit diesem Erfolg im letzten Auswärtsspiel der Saison belegen die Goldauer nun mit 40 Punkten den fünften Tabellenrang. Der FC Willisau steigt definitiv in die 2. Liga regional ab. Für den SCG steht am kommenden Samstag auf dem heimischen Sportplatz Tierpark (18.00 Uhr) das letzte Saisonspiel gegen den souveränen Aufsteiger AC Bellinzona auf dem Programm.


FC Willisau – SC Goldau 4:6 (1:2)
Sportzentrum Schlossfeld, 120 Zuschauer, SR Eduardo Gil – Tore: 5. Binde 1:0, 12. Z. Huser 1:1, 43. Z. Huser 1:2, 49. Z. Huser 1:3, 53. Z. Huser (Foulpenalty) 1:4, 60. Krasniqi 2:4, 69. Baumann 3:4, 72. Di Clemente 3:5, 81. K. Huser 3:6, 89. Duzhmani (Foulpenalty) 4:6 – FC Willisau: Gashi; Roth, Preni, Bättig (46. Krasniqi), Christen (58. Geiser); Mijatovic, Brun, Binde, Selmani (58. Baumann); Duzhmani, Machado – SC Goldau: Meier; Bürgi, Büeler, Spichtig, Zeka (80. Schelbert); J. Simoni (71. Di Clemente), Lokaj, L. Simoni, Schmid (71. Meyer), K. Huser; Z. Huser – Bemerkungen: Goldau ohne Christen (krank), Marini, Suter (beide verletzt).


Letztes Goldauer Auswärtsspiel

Am Samstag spielt der SC Goldau sein letztes Auswärtsspiel in dieser Saison. Gegner wird der abstiegsbedrohte FC Willisau sein.

Willisau vor dem Abstieg
Zumindest theoretisch kann der FC Willisau dem Abstieg noch entkommen. Die Luzerner liegen mit 17 Punkten auf dem zweitletzten Platz, mit sieben Punkten Rückstand auf den rettenden elften Platz. Der FC Willisau hat noch drei Spiel zu absolvieren, da das Nachholspiel gegen Taverne noch ausstehend ist. Um den drohenden Abstieg doch noch zu verhindern, müsste der FC Willisau die restlichen drei Spiele alle gewinnen, der zehntplatzierte FC Hochdorf nicht mehr als einen Punkt und der elftplatzierte FC Kickers nicht mehr als zwei Punkte holen. Die Chancen, dass die Willisauer dem FC Küssnacht und dem FC Sarnen in die 2. Liga regional folgen werden, sind dementsprechend gross.

Goldau schielt nach oben
Der SCG hat auch am letzten Wochenende gewonnen. Mit dem 4:1 gegen Ascona sind die Goldauer nun seit fünf Spielen ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Bruno Spiess hat in der Tabelle den Sprung auf den sechsten Platz geschafft. Zumindest diesen Tabellenrang wollen die Goldauer bis zum Saisonende behalten. Vielleicht aber kann sich der SCG noch weiter verbessern. Dazu braucht es aber auch in Willisau einen Sieg, und dies wollen die Goldauer am Samstag bewerkstelligen.

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club