4. Liga: SC Goldau – FC Rotkreuz 7:0 (3:0)
Goldau mit Kantersieg gegen Rotkreuz
Nach der schmerzhaften Niederlage in Weggis war für die Goldauer klar, dass der angestrebte Aufstieg nicht mehr aus eigener Kraft geschafft werden kann. Das Ziel für die beiden verbleibenden Spiele war daher einen versöhnlichen Abschluss zu finden und mit zwei Siegen eine minimale Hoffnung auf den Aufstieg am Leben zu halten. Gegen Rotkreuz gelang dies vorzüglich. Ohne Druck spielten die Tierpärkler befreit auf und schickten die Gäste gleich mit 7:0 nach Hause, bei einer besseren Chancenverwertung hätte das Resultat sogar noch höher ausfallen können.
Rotkreuz zu Beginn aufsässig
Die Goldauer waren von Beginn weg bestrebt Ihr Kurzpassspiel aufzuziehen und die Partie zu bestimmen. Der Gegner stand aber sehr hoch und griff früh an was dem Heimteam in den ersten 15 Minuten zum Teil Mühe bereite. Nichtsdestotrotz stand es kurz nach der Startphase 1:0 für Goldau, “Romäni” Truttmann verwertete nachdem er freigespielt worden war souverän mit seinem linken Fuss zur Führung. Die Rotkreuzer blieben im Anschluss aufsässig, griffen aber nicht mehr so früh an. Dadurch konnten sich die Tierpärkler einen hohen Anteil an Ballbesitz erspielen und den Gegner vor allem im Mittelfeld dominieren. In der 23. Minute setzte sich Mujic über rechts durch, schloss gleich selber ab und erhöhte auf 2:0. Das Heimteam erspielte sich nun einige gute Möglichkeiten und nach 35 Minuten war die Partie dann bereits vorentschieden nachdem Truttmann seinen zweiten Treffer zum 3:0 markierte.
Klare Angelegenheit in der zweiten Hälfte
Die Aufholbemühungen der Gäste wurden nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff mit dem 4:0 durch Zeka jäh beendet. Die Gäste bekamen den wirbligen Angreifer der Goldauer nicht in den Griff und so verwunderte es nicht, dass er auch für den fünften Goldauer Treffer nach einer guten Stunde besorgt war. Die Rotkreuzer zollten nun Tribut für den Aufwand welchen Sie zu Beginn betrieben hatten. Zudem dürfte es angenehmere Dinge geben als bei ca. 30° einem Rückstand hinterherzurennen. Die teils fehlende Gegenwehr eröffnete dem Heimteam zahlreiche Topchancen. Bis zum Schlusspfiff gelangen zwei weitere Treffer durch Fischlin und Domgjoni, welche sie sich durch den betriebenen Aufwand redlich verdienten. Mit etwas mehr Kaltblütigkeit hätte die Torausbeute sogar noch höher ausfallen können, man traf u.a. viermal das Torgehäuse. Alles in allem durften die Goldauer aber stolz auf eine tolle Leistung sein und einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg feiern.
Siegreicher Abschluss als Ziel
Nach den Resultaten vom vergangenen Wochenende liegen die Goldauer an dritter Stelle mit zwei Punkten Rückstand auf den zweiten Rang welchen Weggis inne hat. Für einen möglichen Aufstieg ist man somit auf Schützenhilfe von Erstfeld angewiesen welche in Weggis antreten. Unabhängig davon möchten die Tierpärkler in der letzten Partie der Saison auswärts gegen Dietwil nochmals eine Topleistung abrufen und drei Punkte einfahren.
Fussball, 4. Liga: SC Goldau – FC Rotkreuz 7:0 (3:0)
„Sportplatz Tierpark, Hauptspielfeld”, Goldau –, 120 Zuschauer, – Tore: 14. R. Truttmann 1:0; 23. E. Mujic 2:0; 35. R. Truttmann 3:0; 51., 58. S. Zeka 4:0, 5:0; 78. L. Fischlin 6:0; 89. G. Domgjoni 7:0 – SC Goldau: D. Bürgi; G. Veliju (46.I. Bürgi); M. Zahler; L. Krasniqi; T. Truttmann; B. Camenzind; N. Schafflützel; G. Domgjoni; E. Mujic (55. J. von Rickenbach); R. Truttmann (55. L. Fischlind); I. Horat (25. S. Zeka) – FC Rotkreuz: Bucheli; Heimann; Wismer; Memishi; Cerovac; Suter; Portmann; Thavarajah; Beck; Zülle; Stäubli – Verwarnungen: keine – Bemerkungen: Goldau ohne J. Keiser, N. Henseler, J. Büeler, S. Bissig (3. Mannschaft); M. Truttmann (A-Junioren); M. Hinno, F. Di Clemente, L. Arnold, T. Zehnder (verletzt / nicht im Aufgebot)