Punktgewinn in Tessiner Regenschlacht
Der SC Goldau erkämpft sich in Mendrisio in einem bis zum Schluss spannenden Spiel einen weiteren Punkt. Mit etwas mehr Wettkampfglück wären sogar deren drei drin gelegen.
Simon Krienbühl
Pünktlich zum Spielbeginn öffnete Petrus seine Schleusen. Auf dem gut bespielbaren Terrain hatte dies vorerst aber noch keinen Einfluss. Beide Teams starteten eher vorsichtig in die Partie, hatten sie doch gewichtige Absenzen zu verzeichnen. Auf Goldauer Seite fehlte Captain Koni Huser gelbgesperrt. Das Heimteam Mendrisio musste unter anderem auf den Super League erprobten Antoine Rey verzichten.
Führungstreffer durch Simon Schmid
Goldau versuchte aus einer gesicherten Defensive ihr Spiel zu lancieren, währenddem Mendrisio’s Spielkonzept oft mit langen Bällen auf den zwei Meter grossen Stürmertank Sow ausgerichtet war. Nach einer guten Viertelstunde wurde das Spiel dann endgültig lanciert. Interims-Captain Schmid durfte aus gut 18 Metern einen Freistoss treten. Mit einem Gewaltschuss konnte er zur vielumjubelten Führung für den SCG einnetzen. Die Mannschaft von Trainer Sulejmani blieb am Drücker und wäre Mitte der ersten Halbzeit beinahe zu einem weiteren Tor gekommen. Sommaruga’s Abschluss nach einem Eckball landete jedoch nur am Pfosten. Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehörte Mendrisio, welche ihrerseits besser ins Spiel kamen. Mehr als ein zu Recht aberkanntes Abseitstor wollte den Tessinern vorerst nicht gelingen.
Partie wurde zur Wasserschlacht
Die zweite Halbzeit war keine zwei Minuten alt, als ein Spieler von Mendrisio im Strafraum nur noch regelwidrig gestoppt werden konnte. Sow liess sich diese Chance nicht entgehen und glich die Partie zum 1:1 aus. Im Dauerregen von Mendrisio entwickelte sich nun ein regelrechter Abnutzungskampf. Das Terrain wurde immer tiefer und tiefer und es bildeten sich vereinzelt tückische Wasserpfützen auf dem Spielfeld.
Das Spiel wog hin und her, klare Torchancen konnten sich beide Mannschaften jedoch nicht mehr erspielen, auch weil ihre Defensiven sehr sicher standen. In der 85. Minute wäre dem SCG der Lucky-Punch doch noch fast gelungen. Schmid spedierte eine Flanke von rechts mit einem herrlichen Volleyschuss Richtung Gehäuse von Cataldo. Dieser stand ihm zum Leidwesen der zahlreich anwesenden Goldau-Supporter in nichts nach und fischte den Ball aus der Torecke. Damit endete die Partie mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Beim SC Goldau ist in den letzten Wochen ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Dies stimmt optimistisch hinsichtlich der beiden kommenden Spiele gegen Eschenbach und Brunnen, welche sehr entscheidend sein werden, wie es im Kampf um den Klassenerhalt weiter geht.
FC Mendrisio – SC Goldau 1:1 (0:1)
Campo comunale, 50 Zuschauer. – Tore: 18. Schmid 0:1. 47. Sow (Penalty) 1:1. – FC Mendrisio: Cataldo, Cavadini, Castellan, Righetti, Augusto, Lago Mille, Mazzetti, Messina, Fichera, Vitulli, Sow. – SC Goldau: Steinegger, D. Zeka (54. S. Zeka), Sommaruga, Büeler, Popovic (67. Ademi), Schelbert, Walker, Schmid, Asaro, L. Simoni, J. Simoni (58. Z. Huser). – Verwarnungen: 85. Schmid. – Bemerkungen: Goldau ohne K. Huser (gesperrt); Zahler, Reci; Etemi & Theiler (2. Mannschaft)
Mit viel Selbstvertrauen ins Tessin
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr reist der SCG ins Tessin. Diesmal geht es nach Mendrisio. Das Ziel aus Goldauer Sicht ist klar: drei Punkte nach Hause nehmen.
Der SCG hat mit dem Derbysieg gegen den FC Ibach viel Selbstvertrauen gewonnen. Nun heisst es, an diese Leistung anzuknüpfen und wenn möglich im Tessin nachzudoppeln und den nächsten Dreier einzufahren. Unmöglich sollte dies nicht sein, auch wenn mit dem FC Mendrisio sicher ein unangenehmer Gegner auf dem Platz stehen wird.
In der Vorrunde verlor der SCG das Spiel gegen die Tessiner mit 0:1. Auch in dieser Hinsicht haben die Goldauer also noch etwas gut zu machen. Entscheidend wird auch in diesem Spiel sein, ob die Goldauer in der Defensive ein gutes Spiel zeigen werden. Denn mit einer soliden Defensive ist auch in Mendrisio ein Sieg möglich (pfr.).