FC Brunnen 1 0 SC Goldau
20.05.2017 - 18.00
Schoeller-Meyer
2. Liga inter

Das Derby endete zugunsten des Heimteams

Im vorentscheidenden Meisterschaftsduell zwischen Brunnen und Goldau entschied eine unglückliche Situation das Innerschwyzer Derby.

Thomas Bucheli

Am Samstagabend stand auf dem Schoeller-Meyer-Spielfeld eine Derbypartie mit speziellem Charakter an. Der Aufsteiger des FC Brunnen empfing die Gäste aus Goldau, welche höchst abstiegsgefährdet zum Innerschwyzer Duell antraten. Es war von Beginn weg zu sehen, dass Goldau den Sieg wollte, doch das Auftreten der Marini-Elf wirkte trotzdem verunsichert und zu wenig erfolgsorientiert. Die Gastgeber standen defensiv abgesichert und lauerten auf Konterchancen. Das Derby vor grosser Zuschauerkulisse von 520 Personen hielt nicht, was es versprach, denn mehrheitlich wurde auf dem Schoeller-Meyer-Rasen keine hochstehende Fussballkunst gezeigt. Beidseits waren keine grossartigen Torchancen zu sehen, und manch einer glaubte, dass die meisterschaftsvorentscheidende Partie wohl mit einem torlosen Remis enden würde. Doch zwei Minuten vor der Nachspielzeit flankte der eine Minute zuvor eingewechselte Robel Tekie in den Goldauer Strafraum. Den hohen Ball köpfelte Livio Sommaruga Richtung eigenes Tor. Und da der Gästekeeper unsicher auftrat, landete der Ball schliesslich zum 1:0 in den Maschen.

Kaum einmal gefährlich vor dem Tor aufgetaucht
„Wenn man die Spielanteile, die Chancen und Möglichkeiten betrachtet, sind wir als logische Sieger vom Feld gegangen“, analysierte der FCB-Cheftrainer Hansruedi „Fidé“ Fässler. Seine Elf sei hinten ordentlich gestanden, habe zwar in der Offensive nicht viel zustande gebracht, „doch gingen wir am Ende als logische Sieger vom Platz.“ Mit diesem Sieg machte der FC Brunnen einen weiteren wichtigen Schritt zum Ligaerhalt. „Wir haben heute alles probiert, doch es fehlte uns in allen Belangen etwas“, musste der Goldauer Spielertrainer Sandro Marini zugeben. Die Negativspirale zeige sich in seiner Mannschaft immer mehr und extremer, denn sie seien im Derby gegen Brunnen kaum einmal gefährlich vor dem Tor aufgetaucht. „Ich will dem Team aber keinen Vorwurf machen, denn alle kämpften mit vorbildlichem Einsatz. Aber, wenn es nicht läuft, läuft es nicht“, resümierte der 29-jährige Spielertrainer. Einigen wichtigen Führungsspielern im Team des SC Goldau fehlte am Samstag auf dem Schoeller-Meyer-Rasen die Spielpraxis, weshalb die Tierpärkler einfach nicht mit einem hohen Niveau auftraten. Es wird nun zu sehen sein, ob sich Goldau nach 15 Saison in der 2. Liga interregional noch halten kann oder in die Niedrigkeit entschwinden muss.

Brunnen – Goldau 1:0 (0:0)
Schoeller-Meyer. – SR Voldan. – 520 Zuschauer. Tor: 88. Eigentor Goldau (Sommaruga) 1:0. Brunnen: Eichhorn; Odermatt, Sobeslav, Käselau, Jöhl; Camenzind, Vukmir, Truttmann (75. Foniqi), Hrdlicka (87. Tekie), Ostojic; Tafat (75. Matoshi). Goldau: Steinegger; Suter (76. Jozef Simoni), Sommaruga, Keller, Christen; Spichtig, Lokaj (23. Bürgi), Konrad Huser, Liridon Simoni; Marini, Zeno Huser (64. Schmid). Bemerkungen: Goldau ohne Büeler (gesperrt). Verwarnungen: 68. Liridon Simoni (Reklamieren), 83. Hrdlicka (Spielverzögerung), 92. Tekie (Foul).


Siegen und hoffen

Der SCG spielt am Samstag in Brunnen. Nach den Resultaten vom letzten Wochenende gilt für den SC Goldau: Das Spiel in Brunnen gewinnen und hoffen, dass die Konkurrenten um die Abstiegsplätze möglichst wenige Punkte sammeln.

Sieben Punkte Rückstand
Der Rückstand des SC Goldau auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt fünf Runden vor Schluss sieben Punkte. Da der FC Perlen-Buchrain sein Spiel am vergangenen Wochenende gewinnen konnte, haben sich die Luzerner etwas Luft von den Abstiegsplätzen verschaffen können. Aus eigener Kraft kann der SCG den Abstieg so oder so nicht mehr verhindern, es braucht auch Punktverluste der anderen Teams. Eines ist aber klar. Der SCG ist in der Rückrunde nach wie vor ohne Sieg. Kann die Mannschaft von Spielertrainer Sandro Marini jetzt den Hebel nicht umlegen und Spiele gewinnen, steigen die Goldauer ab.

Offene Ausgangslage
Der FC Brunnen liegt in der Tabelle auf dem fünften Platz und hat elf Punkte Vorsprung auf den SC Goldau. Die Ausgangslage vor dem Derby dürfte aber trotzdem offen sein. Die Goldauer zeigten am vergangenen Wochenende gegen Ascona eine ordentliche Partie und werden in Brunnen alles versuchen um den ersten Sieg in der Rückrunde einzufahren. Gelingt dies dem SCG, lebt die Hoffnung weiter, dem Abstieg in letzter Sekunde doch noch zu entkommen.

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club