Weitere Punkteteilung für Goldau
Der SC Goldau verabschiedet sich mit einem 2:2 Unentschieden gegen Emmen in die Winterpause.
Von Daniel Flüeler
Im letzten Spiel des Jahres traf der SC Goldau auswärts auf den SC Emmen. Beim Heimteam standen neben Trainer Sandro Marini, mit Nicholas König und Andrej Barbarez auch zwei ehemalige Goldauer Spieler in der Startformation der Emmer.
Rückstand trotz Chancenplus
Der SC Goldau startete wieder wie im letzten Spiel mit viel Druck und Kampfgeist in die Partie. Die erste Chance hatte Zeno Huser, doch den Abpraller von Torhüter Bäuerle konnte er nicht verwerten (14.). Der erste Treffer fiel dann vier Minuten später auf der Gegenseite. Nach einem Foulspiel im Strafraum an Koch, verwertete Nicholas König den fälligen Elfmeter souverän im Tor. (18.). Die Tierpärkler liessen sich von diesem Rückstand nicht beirren und erspielten sich weiterhin gute Offensivszenen. Da Zeno Huser in der 26. Minute eine weitere Chance vergab, blieb es vorerst beim Rückstand. Der SC Emmen kam anschliessend besser in die Partie und es entwickelte sich ein temporeiches und unterhaltsames Spiel. So hatten die Emmer kurz vor der Pause eine Grosschance zum 2:0. Nicholas König eroberte sich den Ball und spielte weiter zu Mansoub. Dessen Schuss konnte Asaro für den bereits geschlagenen Torhüter Thüring vor der Torlinie klären (42.).
Goldau reagiert auf Rückstand
Nach dem Seitenwechsel zog der SC Emmen das Tempo an und setzte Goldau weiter unter Druck. Nach einem Goldauer Foulspiel entschied der Schiedsrichter auf Vorteil. Jonas Hönger reagierte am schnellsten und konnte mit vollem Tempo auf das Tor losziehen und traf zum 2:0 (49.). In der 56. Minute wurden dann die Tierpärkler endlich für ihre Offensivbemühungen belohnt. So traf Shlirim Zeka mit einem Sonntagsschuss zum 2:1 Anschlusstreffer. Acht Minuten später konnten die Tierpärkler die Partie sogar ausgleichen. So konnte Zeno Huser in der Mitte angespielt werden und er traf zum 2:2 in die Maschen (64.). Die Partie war nun wieder offen und beide Mannschaften konnten sich gute Torchancen erspielen. Vor allem in den Schlussminuten drückten die Goldauer nochmals vehement auf den dritten Treffer. Da auch der eingewechselte Noah Bachmann zwei gute Chancen liegen liess, blieb es beim 2:2 Unentschieden (88. / 90.).
Die Mannschaft von Trainer Beat Appert liegt nach diesem Remis mit elf Punkten auf dem vorletzten 15. Tabellenplatz und ist im Kampf um den Ligaerhalt in der Rückrunde auf mehr Tore und Siege angewiesen.
SC Emmen – SC Goldau 2:2 (1:0)
Sportanlage Feldbreite, 150 Zuschauer. – SR O. Elaian. – Tore: 18. N. König (Foulelfmeter) 1:0, 49. Hönger 2:0, 56. Zeka 2:1, 64. Z. Huser 2:2. – SC Emmen: Bäuerle; S. König (71. Hadzic), Rojas, Barbarez, Koch; Meier, Mansoub, Vogel (46. Zemp), N. König; Britschgi, Hönger (58. Marcolino). – SC Goldau: Thüring; Ulrich, Pasalic, Persson, Asaro; Diaz (78. Dodos), Zeka, B. Ademi (57. J. Ademi), Huber (65. Simic); Z. Huser (86. Bachmann), K. Huser. – Verwarnungen: 33. Barbarez, 52. Rojas (beide wegen Foulspiel), 55. Hönger, 61. Britschgi (beide wegen Unsportlichkeit), 73. Simic (Foulspiel). – Bemerkungen: Goldau ohne Auf der Maur (gesperrt), Sommaruga, Reci, Kaplan, Schmid, Amstad.
Letztes Vorrundenspiel in Emmen
Im letzten Spiel des Jahres trifft der SC Goldau am Samstag auswärts auf den SC Emmen.
Von Daniel Flüeler
Der SC Goldau konnte am letzten Samstag gegen den FC Brunnen die Niederlagenserie beenden. Die Tierpärkler lagen über weite Strecken in Führung, mussten sich aber schlussendlich mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. So stehen die Goldauer mit 10 Punkten nach wie vor auf dem vorletzten 15. Tabellenrang.
Wiedersehen mit Marini
Mit dem SC Emmen trifft der SC Goldau auch auf seinen ehemaligen Trainer, Spielertrainer und Spieler Sandro Marini, der über elf Jahre in Goldau tätig war. Nach je einer Saison in Buochs und Hergiswil, trainiert der 36-Jährige seit dieser Saison den SC Emmen. Die Emmer zeigten bislang eine gute Saison und punkteten regelmässig. Obwohl die letzten beiden Partien gegen Locarno und Sursee verloren gingen, steht der SC Emmen mit 17 Punkten auf dem 11. Tabellenrang. Bevor sich die Goldauer in die Winterpause verabschieden, wird im letzten Spiel noch einmal um wichtige Punkte gekämpft.