Goldau kassiert Kanterniederlage in Hochdorf
Der SC Goldau enttäuscht gegen ein stark kämpfenden FC Hochdorf und verliert deutlich mit 1:8.
Von Daniel Flüeler
24 Punkte trennten sich das Tabellenschlusslicht FC Hochdorf und der SC Goldau vor dem Spiel. Auch die Formkurven der beiden Mannschaften könnten nicht unterschiedlicher sein. Doch dieser Favoritenrolle wurden die Goldauer auf keinster Weise gerecht und kassierten im Seetal eine deutliche Niederlage.
Gegentreffer kurz vor Pause
Einmal mehr begleiteten Regenfälle ein Goldauer Auswärtsspiel. So wurde das Spiel in Hochdorf auf dem Kunstrasen ausgetragen. Da zeigte sich schon früh, in welche Richtung das Spiel aus Hochdorfer Sicht laufen sollte. Schon in der fünften Minuten lag der Ball erstmals im Goldauer Tor. Doch aufgrund einer Abseitsposition wurde der Treffer annulliert. Im Gegenangriff verpasste Koni Huser auf Zuspiel von Julet Ademi das Gehäuse. Der Hochdorfer Führungstreffer fiel dann in der 15. Minute. Nach einem Freistoss an der Strafraumgrenze fand der Ball zu Marco Schürch, welcher zum 1:0 einschiessen konnte. Die Gäste aus Goldau kamen anschliessend besser in die Partie und hatten in der 20. Minute die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch Gabriel Persson verpasste das Tor. Es lief bereits die Schlussphase der ersten Halbzeit, als Koni Huser mit einer Flanke Jozef Simoni bediente. Doch dessen Abschluss konnte ein Hochdorfer gerade noch unterbinden (42.). Der Ausgleichstreffer fiel nur zwei Minuten später dennoch. Tobias Walker bezwang Torhüter Feer nach einem Konterangriff zum 1:1 (44.). Wer meinte, dies sei auch der Pausenstand, sah sich getäuscht. Nach einem Freistoss vor der Mittellinie fand der Ball zu Fabian Wicki, welcher seine Freiheiten ausnützen konnte und Sopaj im Goldauer Tor bezwingen konnte (45.+2.).
Sechs Gegentore innert 45 Minuten
Der FC Hochdorf, welcher im Kampf um den Ligaerhalt dringend auf Punkte angewiesen ist, entschied das Spiel gleich zum Start in die zweite Halbzeit zu seinen Gunsten. Die Mannschaft von Trainer Raphael Felder agierte weiter mit viel Biss und Effizienz. Zuerst traf Marcell Wicki mit einem Weitschuss aus 20 Meter (49.) und zwei Minuten später erhöhte Raphael Wildisen mit einem Schuss in die lange Ecke zum 4:1. Die Goldauer Anfälligkeit auf stehende Bälle zeigte sich auch in der 61. Minute. So traf Roger Haldi per Freistoss zum 5:1. Das Heimteam spielte sich in einen Spielrausch, wobei der SC Goldau es den Seetalern allerdings oft zu einfach machte. So konnte man an die guten Leistungen der vergangenen Partien auf keinster Weise anknüpfen. Da der Torhunger der Einheimischen noch nicht gestillt war, kassierten die Tierpärkler in der Schlussviertelstunde noch drei weitere Gegentore. Marcell Wicki mit seinem zweiten Tor (75.) und Capitän Sandro Frischkopf zwei Minuten später per Foulelfmeter (77.) erhöhten zum 7:1. Der eingewechselte Sandro Reinhard sorgte mit dem achten Hochdorfer Tor definitiv für den Schlusspunkt in dieser, vor allem in der zweiten Halbzeit, einseitigen Partie (80.). Auch wenn der Mannschaft von Trainer Skumbim Sulejmani wichtige Stammspieler fehlten, zeigten sie eine schwache und enttäuschende Leistung.
Willisau schliesst zu Goldau auf
Man darf gespannt sein, wie der SC Goldau auf diese Kanterniederlage reagieren kann. Trotz Niederlage verbleiben die Goldauer auf dem zweiten Tabellenrang. Da Verfolger Willisau sein Spiel gewann, konnten die Luzerner mit den Goldauern punktemässig gleichziehen. Auf den FC Willisau trifft der SCG nun am kommenden Samstag, wo es auf dem Sportplatz Tierpark im Kampf um die Aufstiegsspiele zu einem wichtigen Direktduell kommt.
FC Hochdorf – SC Goldau 8:1 (2:1)
Arena Kunstrasen, 100 Zuschauer. – SR M. Krajinovic. – Tore: 15. Schürch 1:0, 44. Walker 1:1, 45.+2. F. Wicki 2:1, 49. M. Wicki 3:1, 51. Wildisen 4:1, 61. Haldi 5:1, 75. M. Wicki 6:1, 77. Frischkopf (Foulelfmeter) 7:1, 80. Reinhard 8:1. – FC Hochdorf: Feer; Bieri, Haldi (76. Reinhard), Schürch, Küzle; M. Wicki (82. Coletti), Frischkopf (82. Rudaj), Marolf (81. Peter), F. Wicki (71. Weibel), Wildisen; Lombardo. – SC Goldau: Sopaj; Ulrich, Zumbühl (53. Reci), Sommaruga (74. Etemi), B. Ademi (46. L. Simoni); Walker, Mehicic (53. Beeler), J. Ademi, Persson, K. Huser; J. Simoni (68. Annen). – Verwarnungen: 68. J. Ademi, 77. Ulrich, 88. Persson (alle wegen Foulspiel). – Bemerkungen: Goldau ohne Schelbert (gesperrt), Z. Huser, Schmid (beide verletzt).
Goldau trifft auf Schlusslicht Hochdorf
Am kommenden Samstag trifft der SC Goldau auswärts auf den Tabellenletzten FC Hochdorf.
Von Daniel Flüeler
In der 2. Liga regional sind noch vier Partien zu spielen. Der SC Goldau konnte mit dem 3:0 Heimsieg gegen den FC Littau, den zweiten Tabellenrang festigen. Dies mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Schattdorf und drei Punkte Vorsprung auf das drittplatzierte Willisau. Den guten Lauf mit zuletzt vier Siegen aus den letzten fünf Spielen, wollen die Tierpärkler nun auch in den kommenden Partien fortsetzen.
Hochdorf im Abstiegskampf
Weniger erfreulich läuft es dem kommenden Gegner. Der FC Hochdorf steht mit 21 Punkten am Tabellenende und ist in den verbleibenden Partien im Kampf um den Ligaerhalt dringend auf Punkte angewiesen. In den letzten acht Partien verloren die Seetaler sieben Spiele. Zuletzt unterlag die Mannschaft von Trainer Raphael Felder dem FC Willisau knapp mit 0:1. Auch wenn die Goldauer mehr als doppelt so viele Punkte als die Hochdorfer auf dem Konto haben, sollten sie sich auf ein kampfbetontes Spiel einstellen.