FC Ascona 0 0 SC Goldau
12.03.2022 - 18:00
2. Liga inter

Nullnummer zum Auftakt

Im ersten Rückrundenspiel trennt sich der SC Goldau beim FC Ascona torlos Unentschieden. 

Daniel Flüeler

Nach einer langen Vorbereitungszeit und zahlreichen Testspielen ging es am Samstag endlich wieder um Meisterschaftspunkte. Der SC Goldau gastierte beim Zweitplatzierten FC Ascona. Zudem feierte der neue SCG-Trainer Skumbim Sulejmani sein Pflichtspieldebüt an der Seitenlinie. Mit einer soliden  Defensivleistung spielen die Goldauer erstmals in dieser Saison zu Null und holen im Tessin einen verdienten Punkt. 

Chance zum perfekten Start
Das Spiel hatte kaum begonnen und der SC Goldau könnte bereits in Führung liegen. Nach nur gerade 25 Sekunden konnte der Heimtorhüter Andrea Pocaterra den Ball nicht wunschgemäss kontrollieren. Zeno Huser konnte davon allerdings nicht profitieren und verpasste so einen optimalen Start ins Spiel. Schlussendlich sollte diese Szene die gefährlichste Möglichkeit der Goldauer sein. Ansonsten konnten sich die beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit kaum gefährlich in Szene setzen und gingen folgerichtig torlos in die Halbzeitpause.  

Ascona drückt, aber ohne Erfolg
In der zweiten Halbzeit wurden die Tormöglichkeiten häufiger. Vor allem der FC Ascona drückte nun auf den Führungstreffer.  Die Goldauer Verteidigung stand allerdings gut und verhinderte weiterhin ein Gegentor. Zudem konnten die Tessiner einige Freistösse an der Strafraumgrenze treten. Doch entweder waren diese zu ungefährlich oder Marco Steinegger im Goldauer Tor hielt die Übersicht und konnte die Szenen entschärfen. So richtig gefährlich wurde aber es in der 80. Spielminute, als ein Goldauer Verteidiger den Ball im schlechtesten Moment verlor und David Stojanov alleine auf das Goldauer Tor los zog. Marco Steinegger wehrte diese Grosschance mit einer starken Fussabwehr ab. Zwar drückte der FC Ascona weiter auf den Führungstreffer, doch dieser fiel nicht mehr. Bei den Gästen aus Goldau hatte Captain Koni Huser noch eine Möglichkeit per Freistoss zum späten Tor (85.). Da auch er am Torerfolg scheiterte, trennten sich die beiden Mannschaften ohne Torerfolg.    

Tessiner Wochen gehen weiter
An den kommenden fünf Spieltagen reisen die Goldauer noch für drei Auswärtsspiele ins Tessin. Als nächstes am kommenden Sonntag nach Morbio. Da trifft der SCG in einem enorm wichtigen Spiel auf die AS Novazzano. Die Tessiner konnten ihr erstes Rückrundenspiel beim FC Kickers Luzern gewinnen. Somit ist für Goldau der Rückstand zum rettenden elften Tabellenrang auf drei Punkte angewachsen.  

FC Ascona – SC Goldau 0:0
Stadio Comunale, 130 Zuschauer. – SR Matteo Gesualdo. – Tore: keine. – FC Ascona: Pocaterra; Schneeberger (78. Bilinovac), F. Giaccari, L. Giccari, Rodriguez; Lacentra, Bandir, Frey (51. Akai), Grilo, Henriques; Stojanov. – SC Goldau: Steinegger; Popovic, Büeler, Sommaruga, D. Zeka; Walker, Asaro, Schmid (76. Schelbert), Camenzind, K. Huser; Z. Huser (63. Ademi). – Verwarnungen: 46. D. Zeka, 83. F. Giaccari, 88. Schelbert, 90. Popovic, 92. Stojanov. – Bemerkungen: Ascona ohne Fuso, Goldau ohne Zumbühl, L. Simoni, Viola, S. Zeka, J. Simoni.


Goldau will mit Einsatz, Wille und Zuversicht zum Ligaerhalt

Dem SC Goldau steht eine herausfordernde Rückrunde bevor. Mit einem breiteren Kader, einem neuen Trainer und einer guten Vorbereitung stehen die Vorzeichen gut. 

Von Simon Krienbühl

Endlich geht’s wieder los im Amateuerfussball. Dass die Gruppe eine Wundertüte ist, zeigten auch die Ergebnisse in der Hinrunde. Jeder kann jeden schlagen. Und dies stimmt auch die Goldauer positiv. Die Hinrunde schloss der SCG auf dem 13. und somit zweitletzten Tabellenrang ab. Doch nun sind die Energiereserven wieder gefüllt. Insgesamt testete das Team in sieben Partien. Dank der neuen Sportanlage in Oberarth, welche der Verein mitbenutzen darf, konnte die geplante Vorbereitung voll durchgezogen werden. 

Neue und altbekannte Gesichter im Kader
Mit Blick auf den aktuellen Goldauer-Kader gab es ein paar Wechsel. Die offensichtlichste auf der Trainerposition. Das Fanionteam wird neu vom 35-jährigen Zuger Skumbim Sulejmani trainiert. Zurück nach Goldau wechselten die Gebrüder Jozef und Liridon Simoni. Auch Livio Sommaruga kehrte nach einer kurzen Pause zurück. Mit Basil Camenzind und Jonuz Reci schafften zwei Spieler der 2. Mannschaft den Sprung in den Kader. Neu willkommen werden Enis Etemi (FC Hünenberg) und Salvatore Viola (FC Brunnen) geheissen. 

Sportchef Bruno Spiess erklärt: “Ich bin zuversichtlich, dass wir den Ligaerhalt schaffen. Das breitere Kader gibt uns mehr Spielraum und individuelle Qualität. Doch schliesslich müssen wir geschlossen als Team auftreten, um wieder regelmässig zu punkten.” 

Erste Bewährungsprobe gegen Ascona
Für den ersten Ernstkampf im neuen Jahr reist Goldau nach Ascona. Die Tessiner sind im Vorjahr aus der 2. Liga aufgestiegen und spielen heuer gleich wieder vorne mit. Gegen den aktuell Tabellenzweite spielte Goldau im Hinspiel noch 3:3. Ein erneuter Punktgewinn liegt mit einer geschlossenen Teamleistung allemal drin. 

Zuzüge

Abgänge

  • keine

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club