SC Goldau 4 4 GC II
10.11.2018 - 16.00
Sportplatz Tierpark
1. Liga

Goldau vergibt den Sieg in den Schlussminuten

Von Patrick Frei

Der SCG führte bis in die 82. Minute gegen die Nachwuchsmannschaft der Grasshoppers mit 4:1. Den Hoppers gelangen in den Schlussminuten jedoch noch drei Treffer, so dass es am Ende 4:4 hiess.

Der SCG startete stark in das letzte Spiel im Jahr 2018. Die Goldauer gingen in der 19. Minute auch verdient in Führung. Spielertrainer Marini brachte seine Mannschaft von Elfmeterpunkt in Führung. Doch die Gäste aus Zürich glichen kurze Zeit später aus: Gjorgjev zauberte den Ball mit einer feinen Einzelaktion via Innenpfosten ins Tor – 1:1 (24.). Dies wiederum liess der SCG nicht auf sich sitzen. Koni Huser setzte sich in der 28. Minute abermals am rechten Flügel in Szene und versorgte den Ball zum 2:1 im Tor. Das Heimteam erhöhte noch vor der Pause auf 3:1. Suter erzielte den dritten Goldauer Treffer nach herrlicher Vorarbeit des starken Tobias Walker (32.).

Zeno Huser mit dem vierten Goldauer Treffer
Die Goldauer kontrollierten nach dem Seitenwechsel das Spiel und den Gegner. Zeno Huser stellte den Spielstand in der 75. Minute auf 4:1. Das Spiel war entschieden! Dachten zumindest die Goldauer, nicht so aber der Gast aus Zürich.

Die Hoppers drehen auf
In der 82. Minute verkürzte die Nachwuchsmannschaft der Grasshoppers durch Serge Müller zum 4:2, sieben Minuten später hiess es nur noch 4:3. Dem eingewechselten Casciato gelang der Anschlusstreffer (89.)!

Saipi hält den Penalty von Spichtig
Nur wenige Sekunden später kam der SCG zu einem Elfmeter. Thomas Spichtig übernahm in seinem letzten Spiel die Verantwortung, scheiterte mit seinem Schuss aber am besten Zürcher. Torhüter Amir Saipi pflückte den Ball mit einer Glanzparade aus der Ecke und hielt seine Mannschaft im Spiel (90.)

Ausgleich in der Nachspielzeit
Im Gegenzug gelang dem GCZ der Ausgleich. Morandi profitierte von Unstimmigkeiten in der Goldauer Hintermannschaft, und erzielte mit einem Weitschuss aus 30 Metern den Ausgleich (92.). Auch wenn das Heimteam aus Goldau über weite Strecken die bessere Mannschaft war, und das Spiel aufgrund zahlreicher Chancen eigentlich hätte gewinnen müssen, verdiente sich die U-21 der Grasshoppers diesen einen Punkt dank einer starken Leistung und viel Moral in der Schlussphase. Nun geht es in die Winterpause, in welcher der SCG auf dem zehnten Platz überwintert.

 

SC Goldau – Grasshopper Club Zürich U-21 4:4 (3:1)
400 Zuschauer. – SR Esteban Risi – Tore:19. Marini 1:0 (Penalty), 24.Gjorgjev 1:1, 28. K. Huser 2:1, 32. Suter 3:1, 75. Z. Huser 4:1, 82.Müller 4:2, 89. Casciato 4:3, 92. Morandi 4:4 – SC Goldau: Steinegger; Zumbühl, Spichtig, Sommaruga, Büeler; T. Walker (82.Bertucci), N. Walker, Marini, K. Huser; Suter, Z. Huser (85. J. Simoni). – GC U-21: Saipi; Benbiri, Arigoni, Müller, Kastrati; Aliu (60. Puglia), Stevic (46. Dickenmann), Bajrami (46. Ostrowski), Gjorgjev (71. Casciato), Fehr; Morandi. – Bemerkungen: 9. Sapipi lenkt Schuss von K. Huser an die Latte, 74. Lattenschuss T. Walker, 90. Saipi hält Penalty von Spichtig. – Verwarnungen: 45. T. Walker, 50. Benbiri, 62. Gjorgjev, 90. Saipi.

 


Letztes Spiel in diesem Jahr

von Patrick Frei

Dank dem Sieg am letzten Wochenende schaffte der SC Goldau den Sprung auf Platz zehn. Nun treffen die Goldauer auf die U-21 des Grasshopper Club, und wollen weitere Punkte holen.

Erstes Rückrundenspiel
Das Spiel gegen die Nachwuchsmannschaft der Grasshoppers ist das letzte Spiel in diesem Jahr. Genau genommen ist diese Partie jedoch bereits das erste Spiel der Rückrunde, welches jedoch noch vor der Winterpause ausgetragen wird. Die Goldauer wollen in diesem Spiel an die Leistungen der letzten Partien anknüpfen, und noch einmal Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. Die Mannschaft von Spielertrainer Sandro Marini schaffte am letzten Wochenende und dem Sieg über den SC Zofingen den Sprung aus den Abstiegsplätzen und liegt nun auf dem zehnten Platz.

U-21 der Grasshoppers gut in Form
Einfach wird die Aufgabe gegen die jungen Hoppers allerdings definitiv nicht. Die Zürcher haben in dieser Saison erst ein Spiel verloren, und liegen auf dem guten vierten Platz. Dass allerdings auch gegen einen solchen Gegner Punkte möglich sind, bewies der SCG in der ersten Runde der laufenden Meisterschaft. Da holte der SCG auswärts in Zürich gegen GC einen Punkt!

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club