3. Liga: SC Goldau – SC Menzingen 3:2 (0:0)
Goldau gewinnt zum Saisonende gegen Menzingen
In ihrem vorläufig letzten 3. Liga-Spiel konnte die zweite Mannschaft des SC Goldau das ebenfalls bereits abgestiegene Menzingen besiegen. Die Gastgeber überzeugten vor allem in der zweiten Halbzeit, kreierten unzählige Chancen und hätten die Partie auch noch höher gewinnen können. Somit fand man doch noch einen versöhnlichen Abschluss einer schwierigen Saison und kann nun optimistisch in die kommende Spielzeit starten.
Fahle erste Halbzeit
Dem Spiel war früh anzumerken, dass es für beide Teams um nichts mehr ging und dass eine einwöchige Pause zwischen dem letzten bestritten Spiel stand. Das Geschehen auf dem Platz gestaltete sich eher mühsam und zäh, ein richtiger Spielfluss entstand nie wirklich. Die Goldauer agierten oft etwas zu umständlich, während die Gäste ihr Glück vor allem mit langen Bällen und schnellen Kontern versuchten, dabei aber die Defensive der Platzherren nur selten vor Probleme stellten. Die Angriffsbemühungen der Tierpärkler begannen nach gut 25 – 30 Minuten zu fruchten. Fischlin, Krasniqi und Di Clemente kamen bis zur Pause allesamt zu klaren Abschlussmöglichkeiten, vergaben aber aus ihren aussichtsreichen Positionen. Die Menzinger hatten ihrerseits gegen Ende der ersten Hälfte ebenfalls die eine oder gute Aktion in der Offensive, wurden aber nie wirklich gefährlich. So endete die erste Hälfte entsprechend dem Gezeigten mit 0:0.
Attraktive zweite Halbzeit
Die Goldauer zeigten gleich zu Beginn der zweiten Hälfte, dass sie gewillt waren sich mit einem positiven Resultat aus der 3. Liga zu verabschieden. Man drückte aufs Tempo und hatte sofort weitere Torchancen zu verbuchen. In der 48. Minute gelang dann der etwas glückliche Führungstreffer. Horat’s Abschluss aus 25 Metern liess der zuvor (und auch nachher) stark parierende Mollo unglücklich durch seine Beine rutschen, 1:0 für Goldau. Das Heimteam suchte sofort den zweiten Treffer, aber nur drei Minuten nach der Führung stand es 1:1 – Menzingen’s Schönbächler konnte einen Freistoß aus rund18 Metern direkt verwandeln. Im Anschluss an den Ausgleich waren es dann die Tierpärkler welche vehement auf die erneute Führung pochten, scheiterten zum einen am Gästetorhüter aber vor allem oft am eigenen Unvermögen. Nach gut 70 Minuten war es dann aber so weit, eine tolle Kombination schloss Keiser mit einem wunderschönen und präzisen Schuss in die rechte untere Ecke ab. Die Gäste antworteten aber wiederum postwendend. Der eingewechselte Spielertrainer Melina sah, dass Bürgi etwas weit vor dem Tor stand und konnte diesen mit einem perfekt getretenen Weitschuss überwinden, 2:2. Die Gastgeber powerten aber weiter und nach einem großartigen Spielzug wurde Domgjoni frei im Strafraum angespielt und versenkte die Kugel eiskalt im linken oberen Eck. Nun war der Widerstand der “Bergler” definitiv gebrochen und die “Tierpärkler” hätten das Spiel auch noch höher gewinnen können. Es blieb aber beim 3:2 und somit verdienten Sieg für Goldau.
Abschluss stimmt optimistisch
Im letzten Spiel einer happigen Saison konnten die Goldauer doch nochmals drei Punkte einfahren und beenden die Spielzeit mit insgesamt 19 Punkten. Schlussendlich fehlten acht Punkte auf den Ligaerhalt, hätte man die Partien gegen einige direkte Konkurrenten für sich entscheiden können wäre dieser wohl zu bewerkstelligen gewesen. So fehlte aber nun doch ein ganzes Stück für den Verbleib in der 3. Liga. Alle Beteiligten der Mannschaft können sich aber erhobenen Hauptes aus der Spielklasse verabschieden. Einsatz und Wille waren stets auf einem Top Level, leider reichte dies letztendlich nicht ganz. Nun gilt es vorwärts zu schauen und aus den gemachten Fehlern zu lernen. Wenn die bisher vorhandene Einstellung und Solidarität weitergezogen wird, kann sich das noch junge Team sicherlich weiterentwickeln und wird in der nächsten Saison den direkten Wiederaufstieg anpeilen. Allez SCG.
Fussball, 3 Liga: SC Goldau – SC Menzingen 3:2 (0:0)
„Sportanlage Tierpark, Hauptspielfeld“, Goldau –, 220 Zuschauer, – Tore: 48. I. Horat 1:0; 51. Schönbächler 1:1; 68. J. Keiser 2:1; 69. Meilina 2:2; 83. G. Domgjoni 3:2 – SC Goldau: Damian Bürgi; S. Bissig; N. Schafflützel; M. Zahler (C); T. Truttmann (57. N. Henseler); M. Hinno (46. D. Simic); L. Krasniqi (80. T. Jäger); L. Fischlin (46. I. Horat); G. Domgjoni; J. Keiser; F. Di Clemente (75. D. Simic); – SC Menzingen: Mollo; Kiatprasert; Pavic; Staub; Nussbaumer; Hürlimann; Berweger; Ottiger; Osterwalder; Schönbächler; von Holzen – Verwarnungen: 67. Röllin Bemerkungen: Goldau ohne L. Muslija, J. von Rickenbach, Dario Bürgi, G. Veljiu, T. Zehnder, J. Büeler, (verletzt / nicht im Aufgebot)