Goldau verliert erneut!
Der SC Goldau verliert auch das Heimspiel gegen den FC Perlen-Buchrain. Der Gast aus Perlen entschied die Partie dank einer starken zweiten Halbzeit.
Der Anfang vom Ende in dieser Partie begann für den SC Goldau kurz vor der Pause. Dario Wiederkehr erzielte mit seinem zweiten Treffer an diesem kalten Abend den Ausgleich für den FC Perlen-Buchrain praktisch mit dem Pausenpfiff (45.). Doch damit nicht genau Ungemach für den SC Goldau. Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel lagen die Gäste zum ersten Mail in Führung. Krasiniqi brachte sein Team in Führung. Nachdem der Ball zuvor zweimal die Latte touchierte, blieb Krasiniqi nicht mehr viel anderes übrig, als den Ball über die Linie zu drücken und den Gast in Führung zu schiessen (49.).
Goldau verspielt die Führung
Dabei begann die Partie aus Goldauer Sicht eigentlich relativ gut. Simon Schmid drückte nach 25. Minuten aus gut 20 Metern ab, der Ball kullerte unter Torhüter Schnarwiler durch und fand den Weg ins Tor – 1:0 für den SCG. Doch wie so oft in dieser Saison hielt die Führung nicht lange. Der Gast aus Perlen glich in der 32. Minute aus. Dario Wiederkehr nutzte die Schwächen in der Goldauer Defensive aus und glich zum 1:1 aus. Darauf zeigte der SCG jedoch eine starke Reaktion. Der beste Goldauer Spieler an diesem Abend erzielte einen herrlichen Treffer und brachte das Heimteam zum zweiten Mal in Führung. Dario Schelbert traf mit einem herrlichen Schuss aus der Drehung zum 2:1 (33.). Doch das Heimteam gab die Führung kurz vor und kurz nach der Pause (zu) leichtfertig aus den Füssen. Der FC Perlen lag in der 49. Minute zum ersten Mal in Führung, und diese gaben die Gäste in der Folge nicht mehr her.
Zu viele Gegentreffer
Der FC Perlen erzielte in der 72. Minute durch Kameraj den vierten Treffer. Zwar blieb der SCG durch einen Elfmeter, verwandelt durch Captain Koni Huser in der 78. Minute, am Spielgeschehen dran. Doch die Goldauer agierten auch in diesem Spiel in der Defensive viel zu ungeschickt und kassierten in der 90. Spielminute den fünften (!) Gegentreffer. Dies sind auch gegen einen bescheidenen Gegner aus Perlen viel zu viele Gegentreffer. Das 4:5 durch den eingewechselten Basil Camenzind in der Nachspielzeit (93.) war aus Goldauer Sicht nicht mehr als Resultatkosmetik.
SC Goldau – FC Perlen-Buchrain 4:5 (2:2)
Sportplatz Tierpark, 220 Zuschauer. – SR Elmedin Aliji – Tore: 25. Schmid 1:0, 32. D. Wiederkehr 1:1, 33. Schelbert 2:1, 45. D. Wiederkehr 2:2, 49. Krasniqi 2:3, 72. Kameraj 2:4, 78. K. Huser 3:4 (Penalty), 90. Ranzenberger 3:5, 93. Camenzind 4:5. – SC Goldau: Ukaj; Popovic (80. Reci), Zumbühl (54. Büeler), Sommaruga, S. Zeka; Asaro, Ademi (53. Camenzind), Schelbert, Schmid (91. Horath), K. Huser; Z. Huser (73. D. Zeka) FC Perlen-Buchrain: Schnarwiler; Bühler, K. Wiederkehr, Wagner, Polz; Fecker (70. Dere), Jusovic (79. Lanz), Kameraj; Budmiger (94. Mirashi), D. Wiederkehr (75. Ranzenberger), Krasniqi (83. Basha). – Verwarnungen: 23. Fecker (Foulspiel). – Bemerkungen: 49. Lattenschuss D. Wiederkehr, 63. Lattenschuss Budmiger.
Verlieren verboten!
Im Heimspiel gegen den FC Perlen-Buchrain zählt für den SC Goldau nur ein Sieg. Bei einer weiteren Niederlage würde sich die missliche Tabellenlage weiter zuspitzen.
Beim Anblick der Tabelle der 2. Liga interregional Gruppe 4 brauchen die Goldauer Fussballfans momentan zwei Dinge: Gute Nerven und viel Hoffnung. Der 1. Liga-Absteiger ist in dieser Saison regelrecht “abgestürzt” und liegt nach elf Runden mit zehn Punkten auf dem zweitletzten Platz. Grund zur Hoffnung gibt die Erkenntnis, dass die Goldauer mit 26 Toren nach wie vor am zweitmeisten Tore erzielt haben. Auf der anderen Seite – und da läuft es einem eiskalt den Rücken hinunter – stehen 35 Gegentreffer! Dieser Wert ist in der Gruppe 4 der Spitzenwert und es ist klar, wo Trainer Sandro Marini im Heimspiel gegen den FC Perlen-Buchrain den Hebel ansetzen muss.
Mit einem Sieg zu Perlen aufschliessen
Der SCG wird also versuchen, die Defensive zu stabilisieren und nach Möglichkeit keinen Gegentreffer zu erhalten. Und in der Offensive einmal ins Schwarze zu treffen, scheint gegen den FC Perlen-Buchrain kein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Die Luzerner liegen mit 13 Punkten auf dem zehnten Platz. Gewinnen die Goldauer diese wichtige Partie, können sie punktemässig zum Gegner vom kommenden Samstag aufschliessen. Verliert der SCG aber auch diese Partie gegen einen direkten Konkurrenten, beträgt der Abstand auf den FC Perlen-Buchrain bereits sechs Zähler! (pfr).