FC Muotathal 3 3 SC Goldau II
05.04.2025 - 18.00
Fussballplatz Widmen, Muotathal
3. Liga
  1. Liga: FC Muotathal – SC Goldau II 3:3 (0:2)

Goldau II verpasst den Sieg in Muotathal

Der Derbysieg war für die Goldauer Reserven zum Greifen nah. In letzter Sekunde entglitt ihnen aber sogar fast noch der Punktgewinn.

Von Damian Bürgi

Die Goldauer legten im Derby gegen den FC Muotathal einen Traumstart hin. Nach einer sauberen Aufbauaktion fand Destani Platz im Mittelfeld und spielte Lafferma auf links an, dieser fand mit seinem Seitenwechsel Albert Domgjoni, welcher an die Grundlinie lief und auf den einschussbereiten Yilmaz in der Mitte zurücklegte, der zum 1:0 einschob. Die Goldauer spielten in der ersten Halbzeit stark auf, Domgjoni zog im Mittelfeld die Fäden und in der Defensive hielt man dem erwarteten Muotathaler Powerfussball vehement entgegen.

Offensiv gab es die eine oder andere Möglichkeit zu verzeichnen und nach gut 30 Minuten erhöhten die Goldauer Gäste verdient auf 2:0. Erneut traf Captain Yilmaz – diesmal per Kopf mittels einer Ecke nach Mass von Jonuz Reci. Die Muotathaler stellten sich im ersten Durchgang oft etwas zu umständlich an und vergaben so kurz vor Pausenpfiff eine gute Chance, als Schelbert anstatt alleine aufs Tor zu ziehen nochmals auf Horat ablegte und so eine vielversprechende Möglichkeit verpuffte.

Zumbühl rettet doppelt auf der Linie

Dass sich die Muotathaler nicht so leicht geschlagen geben lassen ist allseits bekannt. Und sie bewiesen diese Willensstärke erneut. Mit einem Doppelschlag in der 53. und 56. Minute glichen sie die Partie innert kürzester Zeit aus. Die stark erspielte Goldauer Führung war nach einem Kopfballtor von Cyrill Schelbert und einem Treffer durch Fabian Annen nach «Tohubawohu» im Strafraum also bereits wieder futsch. Zwischen den beiden Muotathaler Treffern hatte Lafferma eine grossartige Chance auf das 3:1, verzog aber alleine vor Torhüter Sven Gwerder.

Besser machte es der eingewechselte Kaplan in der 68. Minute. Bei einem Gegenstoss wurde er herrlich von Ronny Annen geschickt, der Ball sprang schön vor dem herausstürmenden Gwerder auf und Kaplan überlobte den Muotathaler Hüter gekonnt zur erneuten Führung. Die Tierpärkler verpassten es dann das Spiel vorzuentscheiden. Nach einer starken Einzelleistung von Lafferma über links stand Tola einschussbereit vor dem verwaisten Muotathaler Tor, er setzte die Kugel aber neben das Gehäuse. So blieb das Heimteam im Spiel und kam in der 85. Minute erneut zum Ausgleich, Sergio Gwerder verwandelte einen weiten Einwurf direkt per Kopf zum auf den Rängen vielumjubelten Treffer. Jetzt schlug das Momentum auf Seiten des Heimteams. Nach einem erneuten «Tohubawohu» im Goldauer Strafraum warfen sich Gehrig und Zumbühl in den Abschluss des einschussbereiten Muotathalers, Zumbühl konnte den Schuss entscheidend abblocken. Und quasi mit dem Schlusspfiff fiel sogar noch der Siegtreffer, nach mehreren strittigen Szenen kullerte der Ball Richtung Goldauer Torlinie und nur durch heldenhaften Einsatz von Zumbühl, welcher den Ball vor der Linie wegwischte, sicherten sich die Goldauer einen Punkt, welcher lange wie drei Zähler ausgesehen hatte.

Für den Aufwand belohnen

Letztlich war die Punkteteilung nicht ganz ungerecht, vor allem wenn man bedenkt, dass den Goldauern der Punktgewinn im letzten Moment fast noch entglitten war. Nach mehrfacher Führung hätten sie aber auch Chancen gehabt das Spiel vorzuentscheiden, daher war auch ein gewisser Ärger über die verpasste Möglichkeit eines Dreiers spürbar. Man zeigte aber einmal mehr ansehnlichen Offensivfussball und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Nun gilt es, sich in den nächsten Spielen auch entsprechend selber zu belohnen, um die nötigen Siege einzufahren.

  1. Liga: FC Muotathal – SC Goldau II 3:3 (0:2)

Fussballplatz Widmen, Muotathal – 200 Zuschauer, – Tore: 4., 30. Baris Yilmaz 0:1; 0:2, 53. Cyrill Schelbert 1:2, 56. Fabian Annen 2:2, 68, Ege Kaplan 2:3, 85. Sergio Gwerder 3:3 – SC Goldau: Dario Gehrig; Jonuz Reci, Baris Yilmaz (C), Andreas Mathis, Florian Mrijaj; Albert Domgjoni; Tim Zumbühl; Enis Etemi, Eron Destani; Ronny Annen; Sandro Lafferma (Luan Krasniqi, Ardit Tola, Ege Kaplan, Ardit Morina, Gabriell Domgjoni, Tizian Casanova, Damian Bürgi) – FC Muotathal: Sven Gwerder, Andrin Bürgler, Sergio Gwerder (C), Marc Hediger, Albanit Zekaj, Marco Betschart, Fabian Annen, Stefan Schelbert, Noah Föhn, Ivo Horat, Cyrill Schelber. Verwarnungen: 47. Andreas Mathis, 75. Tim Zumbühl, 90. Gabriell Domgjoni

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club