(Zu) viel Kampf und Krampf
Gegen den Aufsteiger Rothrist kann Goldau nicht reüssieren. Beide Teams trennen sich am Mittwochabend torlos 0:0.
Von Simon Krienbühl
Für den SC Goldau war die Partie gegen den Aufsteiger die dritte innert Wochenfrist. An diesem kühlen Mittwochabend sahen die 145 Zuschauer eine eher ereignisarme Partie und beide Goalies waren mehr oder weniger arbeitslos. Einzig in der 26. Minute ging ein Raunen durch die Menge. Filigran drehte sich Koni Huser um die eigene Achse, sein Abschluss zischte nur knapp am Tor vorbei. Goalie Krasniqi konnte da nur hinterherschauen. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Teams ihre besten Tormöglichkeiten. Erst hatte Sommaruga das 1:0 auf dem Fuss und dann war es auf der gegenüberliegenden Seite Markovic, der die Führung verpasste.
Magere Fussballkost
Viel mehr von der Partie zu erzählen gibt es leider nicht. Den Goldauer ist der Torriecher in den letzten drei Spielen völlig abhandengekommen. Die Appert-Elf konnte keinen Treffer erzielen. Hervorzuheben ist aber die stabile Defensive, so liess man in den letzten drei Partien auch nur einen Gegentreffer zu. So oder so, die Goldauer haben einen weiteren Punkt auf ihrem Konto. Am Samstag geht’s bereits weiter. Mit dem zweitplatzierten Sursee wartet ein ganz anderes Kaliber.
SC Goldau – FC Rothrist 0:0
Sportplatz Tierpark, 145 Zuschauer. – SC Goldau: Bürgler, Sommaruga, Persson, Ulrich, Asaro, Schelbert, Simic (77. Zeka), Diaz (66. Dodos), K. Huser, Auf der Maur (76. Huber), Bachmann (66. Z. Huser). – FC Rothrist: Krasniqi, D. Sieber (86. Hasani), M. Sieber, Carubia (84. Tiago Bozza), Luterbacher, Markovic, Martinovic, Skeraj (79. Heric), Simmen, Selmani (46. Kastrati), Valovcan. – Verwarnungen: 12. Luterbacher, 15. Sommaruga, 32. K. Huser, 52. Skeraj, 85. Zeka, 89. Z. Huser, 95. Hasani. – Bemerkungen: Goldau ohne J. Ademi, Amstad, Reci, Sommacal, Schmid, Kaplan.
Premiere gegen Rothrist
Zum ersten Mal in der jüngeren Vereinsgeschichte treffen die Goldauer auf die Aargauer aus Rothrist.
Von Simon Krienbühl
Noch im Juni durfte man in Rothrist das heimische Rivella kaltstellen, als man sich in der 2. Liga als Aargauer Meister feiern liess. Nach Anfangsschwierigkeiten in dieser Saison kommt das Team immer besser in Fahrt und holte zuletzt 7 Punkte aus den letzten drei Spielen. Mit einem Sieg in Emmen zog man am letzten Spieltag an Goldau vorbei. Die Tierpärkler ihrerseits wollen nach zwei Spielen mit einer mageren Punkteausbeute wieder einen Dreier einfahren. Damit will man sich auch Luft gegenüber den hinteren Plätzen verschaffen.