Monthly Archives: Mai 2017

Goldauer Schülerturnier

Es war ein wunderschöner Fussballtag mit klarem Himmel, Sonnenschein und begeisternden Spielen. Fast 200 Kinder und Jugendliche zeigten grossartige sportliche Leistungen und eine eindrückliche Fairness. Mit 29 Mannschaften stellt das Turnier 2017 einen neuen Höchstwert sehr zur Freude des gesamten OK’s.

Goldauer Schülerturnier SZKB29 Mannschaften in vier Kategorien
Im Finale der Mädchenkategorie siegten, die in den Gruppenspielen noch zweitplatzierten „Sixpack“ gegen die Gruppensiegerinnen „Mythenkickers“ mit 1-0. Es war dies die erste Niederlage im 5. Turnierspiel für die bereits im letzten Jahr im Finale unterlegenen „Mythenkickers“. In den Halbfinals der jüngsten Kategorie konnten sich die „Footballkings“ und die „FC Minions“ gegen ihre Gegner jeweils knapp mit 2:1 und 2:0 durchsetzen und trafen im Final erneut aufeinander. Im Gruppenspiel siegten die „Footballkings“ ganz knapp und liessen sich auch im Finale nicht bezwingen. Sie holten sich den Pokal mit einem nie gefährdeten 5:0 Sieg. Den ersten Preis in der Kategorie B (Jahrgänge 2004-2006) mit zwei Gruppen und insgesamt 10 Teams holten sich überraschend die „Steiner Kickers“ aus dem gleichnamigen Dorf. Sie gewannen erst den Halbfinal ganz knapp mit 1:0 und schlugen im Finale den einstigen Gruppengegner Lauerz mit 2:0. In der Kategorie der ältesten (2000-2003) holte sich die Mannschaft „Let’s do this“ den Pokal und ersten Preis. Sie bezwangen erst die „Schinkengipfeli“ im Halbfinale mit 2:0 und spielten sich im Final in einen Torrausch und siegten mit 5:0 gegen die Sugarboys.

Attraktive Preise und ein unterhaltsames Rahmenprogramm

Schülerturnier Goldau in AktionOb Tickets für die ganze Mannschaft für ein Spiel beim FC Luzern, Eintritte ins Alpamare oder einen Gutschein für ein Pizzaessen, die Siegerpreise waren wiederum sehr attraktiv und dies nicht nur für die drei Erstplatzierten. Zusätzlich nahm jede Siegermannschaft einen Pokal nach Hause. Die besten drei Torwandschützen des Tages der beiden Kategorien, konnten sich nach den Finalspielen gegen die Torhüter der 1. Mannschaft des SC Goldau, Kevin Dudle und Marco Steinegger im Elfmeterschiessen versuchen. Bei den Erwachsenen zeigte Louis Arnold keine Nerven und versenkte alle Elfmeter souverän. Fabio Huber siegte bei den Jüngeren und beide erfreuten sich über einen original Champions League Ball. Man sah auch in diesem Jahr viele bekannte Gesichter auf dem Rasen. So zum Beispiel die normalerweise für die 1. Mannschaft des SC Goldau stürmenden Gebrüder Zeno und Koni Huser und weitere Cracks aus der 1. und 2. Mannschaft des SCG, welche für einmal als Schiedsrichter, Materialwart oder Speaker brillierten.

 

Dankeschön
Während des ganzen Tages lief der Grill auf Hochtouren und die fast 30 freiwilligen Helferinnen und Helfer zeigten grossen Einsatz. Ihnen gilt im Namen des OK ein riesiger Dank. Ohne diese Bereitschaft wäre ein solches Turnier mit und für die Jugendlichen aus der Region unmöglich. Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an die Schwyzer Kantonalbank als langjährige Patronatsgeberin sowie an die äusserst treuen Hauptsponsoren: VDM Garage & Transport, Goldau; Gasser Plattenbeläge, Ibach und dem Co-Sponsor: Intersport Meli, Schwyz. Das OK kann auf ein sportlich faires und attraktives Turnier zurückblicken und freut sich im nächsten Jahr auf neue Siegerinnen und Sieger und über jede Titelverteidigung genauso.

Mauro Kuny, OKP

Schlussrangliste

Weitere Bilder sind auf unserer Facebook-Seite zu finden.

 

 

 

 

70. Generalversammlung Sport Club Goldau

An der 70. Generalversammlung des Sport Club Goldau gab vor allem die im vergangenen Sommer abgeschlossene Platzerweiterung zu Reden. Die vorgesehenen Kosten wurden dabei überschritten. Deshalb mussten die Jahresbeiträge angehoben werden, was von den zahlreichen an der GV erschienen Mitglieder deutlich angenommen wurde.

Kostenüberschreitung bei der Platzerweiterung
Aufgrund der Anforderungen des Schweizerischen Fussballverbandes sah sich der SC Goldau im letzten Sommer gezwungen, das Hauptspielfeld auf dem Sportplatz Tierpark zu vergrössern. Die Mitglieder stimmten dieser Platzvergrösserung an der ausserordentlichen Generalversammlung am 15. Oktober 2015 zu. Nachdem der Umbau im Sommer 2016 abgeschlossen war, wurde der Vorstand im vergangenen Herbst darüber informiert, dass die vorgesehenen Kosten überschritten wurden. Es wurden von verschiedenen Seiten Fehler begangen, jedoch wurden alle Arbeiten korrekt ausgeführt. Durch die nun höheren Schulden sah sich der Vorstand gezwungen, die Mitgliederbeiträge zu erhöhen. Der Generalversammlung wurde vorgeschlagen, die Beiträge der Aktiven um CHF 50 und diejenigen der Junioren um CHF 30 zu erhöhen. Mit diesen zusätzlichen Einnahmen – und einem Sparprogramm, welches sich der Vorstand auferlegt hat – können die Schulden in den kommenden Jahren abbezahlt werden. Die 127 an der GV anwesenden Mitglieder und die neun Vorstandsmitglieder stimmten der Erhöhung grösstenteils zu. Insgesamt gab es 17 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen.

SCG mit kleinem Verlust im 2016
Das Vereinsjahr 2016 wurde mit einem kleinen Verlust abgeschlossen. Finanzchef Erwin Zurfluh erläuterte die Jahresrechnung. Die Buchhaltung wurde von den Revisoren Fabian Elmiger, Evi Schmid und Pius Imholz stichweise kontrolliert und für korrekt befunden. Die Rechnung bezüglich des Platzumbaus wurde von den Revisoren jedoch angesichts der Situation im Detail überprüft. Auch diese Buchhaltung wurde durch den Kassier einwandfrei geführt. Die Generalversammlung stimmte der Jahresrechnung ohne Gegenstimme zu und erteilte dem Vorstand die Decharge.

Auch das von Finanzchef vorgeschlagene Budget für das Jahr 2017 wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen. Mit den budgetierten höheren Abschreibungen muss wiederum mit einem kleinen Verlust gerechnet werden.

Pascal Zahler zum neuen Pressechef gewählt
Unter dem Traktandum “Wahlen” wurden die Vorstandsmitglieder Erwin Zurfluh (Finanzen), Olivier Flückiger (JUKO-Präsident) und Samuel Bättig (Sponoring) wiedergewählt. Nach zehn Jahren im Vorstand gab Pressechef Patrick Frei seinen Austritt aus dem Vorstand bekannt. Als neuer Pressechef wurde Pascal Zahler in den Vorstand gewählt.

Fünf neue Ehrenmitglieder
Zu Freimitgliedern ernannt wurde Mladen Trivun und Mirco Dummermuth. Dies nachdem die beiden seit zehn Jahren als Aktive beim SCG Fussball spielen. Zuwachs bekamen auch die Ehrenmitglieder. Gleich fünf Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern erkoren. Daniel Horat wurde für seinen unermüdlichen Einsatz und unzählige Frondienst-Stunden geehrt. Adi Nafzger wurde als abtretender Präsident des Club 333 zum Ehrenmitglied ernannt, genau gleich wie Bruno Rickenbacher, welcher jahrelang als Kassier des Club 333 tätig war. Patrick Frei wurde nach zehn Jahren als Pressechef ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Und auch Cornel Wiget wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Wiget war jahrelang als Schiedsrichter und Instruktor tätig, und wurde durch seinen Schiedsrichter-Kollegen Werner Hardegger mit einer Laudatio geadelt.

Patrick Frei, Presse SC Goldau

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club