8. August 2016 ·
News
In Goldau blickt man mit Zuversicht auf die am Samstag beginnende Saison. Der neue Trainer Sandro Marini konnte seine Mannschaft in zahlreichen Testspielen gut auf die neue Saison vorbereiten.
Frischer Wind
Mit Sandro Marini als Spielertrainer und Fabian Huwyler als Assistenztrainer wird der SCG durch ein neues Duo trainiert. Auch wenn die beiden Trainer noch jung sind, verfügen beide über eine beachtliche Erfahrung als Spieler. Fabian Huwyler spielte jahrelang bei verschiedenen Vereinen in der 1. Liga und der 2. Liga interregional und beendete seine Spielkarriere beim SCG. Sandro Marini stand im Kader von verschiedenen Profi-Vereinen und spielt nun schon seit sechs Jahren in Goldau. Mit dem neuen Trainer-Duo weht auf dem Sportplatz Tierpark auch ein frischer Wind. Die Goldauer haben eine sehr intensive Vorbereitung mit zahlreichen Testspielen hinter sich gebracht und sind für die neue Saison parat.
Defensive Stabilität gesucht
Trotz des Abganges des Topskorers Zeno Huser zum FC Tuggen wird man in Goldau nicht nervös. Zwar erzielte Huser in der vergangenen Saison 37 Tore, doch in Goldau ist man optimistisch, die Lücke – welche der ehemalige Captain in der Offensive hinterlassen hat – schliessen zu können. Mit Michael Keller ist ein sehr erfahrener Spieler zum SCG gestossen. Der ehemalige U-20 Nationalspieler spielte in seiner Karriere in der Challenge League beim SC Kriens und beim FC Wohlen. Seit 2011 war Keller in der 1. Liga beim SC Cham aktiv. Mit seiner Erfahrung und seiner Spielstärke wird Keller das Goldauer Spiel weiter beleben. Der SCG wird auch in dieser Saison seine Tore erzielen, auch wenn die Marke von 72 erzielten Treffern aus der letzten Saison schwierig zu erreichen sein wird. Dies muss jedoch auch nicht das primäre Ziel sein. Denn der SCG kassierte in der abgelaufenen Saison auch 53 Gegentore – mit Abstand am meisten der Spitzenteams. Das Ziel ist demzufolge klar: nicht mehr so viele Gegentreffer erhalten, dann reichen auch weniger selbst erzielte Tore zu einem Sieg.
Einweihung des vergrösserten Platzes
Das erste Spiel trägt der SCG am Samstag auswärts in Luzern gegen den FC Kickers aus. Dort hat man noch eine Rechnung aus der letzten Saison zu begleichen. Der SCG lag lange in Führung, verlor das Spiel jedoch in den Schlussminuten. Am 20. August spielen die Goldauer das erste Mal zu Hause. Egal wie der Saisonstart verlaufen wird, gefeiert wird dann in Goldau so oder so. Mit dem Spiel gegen die U-21 des FC Lugano wird der in der Sommerpause vergrösserte Platz eingeweiht.
Patrick Frei
Presse SC Goldau
7. August 2016 ·
News
Die Ca-Junioren des Sport Club Goldau besuchten während der Fussball-Sommerpause das Porsche Mobil 1 Supercup Rennen in Hockenheim. Dabei begleiteten sie den Schweizer Porsche Rennstall FACH AUTO TECH aus Sattel und trafen den 20-jährigen Porsche Junior Rennfahrer Matteo Cairoli.
Am Sonntag vor dem CH-Nationalfeiertag besuchten die Ca-Junioren des SC Goldau im Rahmen der Saisonvorbereitung den Porsche Mobil 1 Supercup in Hockenheim. Frühmorgens reiste die 13 köpfige Truppe an den Hockenheimring, wo sie durch den Teamchef des Schweizer Porsche-Rennstalls FACH AUTO TECH empfangen wurden. Ausgestattet mit Zugangsbadge durften die Junioren eindrückliche Impressionen aus den Fahrerlagern der einzelnen Teams sammeln. Speziell erfuhren die Angereisten aus erster Hand brandheisse News der letzten Rennvorbereitungen des FACH AUTO TECH Teams von Teamchef Alex Fach. Die technischen Finessen der beiden am Start stehenden Rennfahrzeuge erklärte anschliessend Philipp Frommweiler, einer der beiden Rennfahrer im Sattler-Team. Nun waren alle überzeugt, dass mit Startplatz 2 und 7 aus dem Samstag-Qualifying eine Topplatzierung möglich sein müsste – die Angereisten liebäugelten ja insgeheim mit Rang 1.
Rennfahrer und Team als Gesamteinheit
Dass Teamsport auch im Rennsport wichtig ist, erfuhren die Jungs beim Treffen mit den drei Porsche Junioren und deren Verantwortlichem Sascha Maassen. Als Rennfahrer – somit Einzelsportler – muss man sich 100% auf das Team verlassen können. Der 20-jährige Porsche Junior Matteo Cairoli im Team von FACH AUTO TECH war dann selbstverständlich auch der klare Favorit unserer Truppe und hatte alle Sympathien auf seiner Seite. Das Rennen konnte beginnen.
Die letzten Vorbereitungen kurz vor dem Start, das Einreihen der Startaufstellung und natürlich das Dröhnen der Motoren machte die Affiche mindestens so spannend wie ein Fussballklassiker. Das Rennen verlief hektisch. Bereits in der ersten Kurve hatte unser Lieblingsfahrer die Nase vorn, als dann sein Widersacher irregulär – aus unserer Sicht – wieder die Pole zurückeroberte. Nach einigen spannenden Runden mit natürlich auch Safetycar-Phasen, landete Matteo Cairoli auf dem Podest und durfte sich Rang 2 schreiben lassen. Die Freude war gross, aber trotzdem etwas vom irregulären Manöver getrübt. Diese einzelne Rennszene sollte dann auch noch entscheidende Resultatkorrekturen mit sich bringen. Im Rennanschluss wurde dieser Vorfall von den Rennverantwortlichen untersucht und diese brummten dem Widersacher eine kleine Zeitstrafe auf, welche dann in der Rangliste eine Korrektur zur Folge hatte. Der angestrebte Sieg von Matteo Cairoli wurde also trotzdem noch Tatsache. Was natürlich die Freude der angereisten Truppe und dem ganzen Team von FACH AUTO TECH nochmals hochleben lies. Teamchef Alex Fach konnte man sichtlich die grosse Genugtuung ansehen. All die Arbeit in den vergangenen Stunden trugen Früchte. Das Team hatte Erfolg!
Nachdem sich die Reisetruppe in der Hospitality von Porsche nochmals stärkte und den Start des anschliessenden Formel 1 Rennens aus der Innenzone mitnahm, traten sie die Heimreise an. Die gesammelten Impressionen waren eindrücklich und als Saisonvorbereitung sicher ein ganz spezielles Highlight. Nun geht es in den nächsten Wochen wieder darum die Fussballschuhe heiss zulaufen um rechtzeitig zu Saisonbeginn als Team fit zu sein und ebenso viel PS auf den Rasen zu bringen wie dies im Hockenheimring eindrücklich vorgezeigt wurde.
Die Ca-Junioren mit Staff bedanken sich beim Dress-Sponsor FACH AUTO TECH und bei Porsche ganz herzlich für diesen speziellen Event. Dem Team um Alex Fach wünschen wir für die nächsten Rennen weiterhin viel Erfolg und ein spannendes Saisonfinale.
Daniel Theiler
Coach Ca-Junioren