16. Generalversammlung des club333

Der club333 lud am vergangen Donnerstag zur bereits 16. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Rössli in Goldau ein. Marco Trösch konnte an seiner ersten Generalversammlung als Präsident immerhin 32 Mitglieder begrüssen.

Nach der Wahl der Stimmenzähler, Patrick Schuler und Maurus Müller, liess der Präsident in seinem Jahresbericht noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres Revue passieren. Nebst dem ultimativen Fussballevent an der Anfield Road in Liverpool, wurde auch der gemeinsame Curlingabend mit dem Club84 des Handballclub Goldau speziell hervorgehoben. Kassier Andreas Bösiger, welcher ebenfalls zum ersten Mal die Rechnung präsentierte, dufte Erfreuliches berichten und wieder einmal konnte der club333 einen stattlichen Betrag dem SCG überweisen, wovon wie statuarisch vorgeschrieben, die Hälfte an die Juniorenabteilung ausbezahlt wird.

Der Cupfinal als Höhepunkt
Vizepräsident Cornel Dettling berichtete von den geplanten Events für das kommende Vereinsjahr. Traditionsgemäss findet auch dieses Jahr der Frühjahrsapéro auf dem Sportplatz Tierpark statt und während der Fussball-WM ist dann noch ein gemeinsamer Abend im SCG- WM-Stübli geplant. Als absoluter Höhepunkt steht der Besuch des Schweizerischen Cupfinals vom 27. Mai in Bern schon fest und die ersten Anmeldungen konnten bereits an der GV entgegen genommen werden.

Da in diesem Jahr keine Wahlen anstanden, konnte Präsident Marco Trösch weiter auf die Tube drücken und kam bereits zum letzten Traktandum. Leider musste der langjährige Rechnungsrevisor Marcel Grepper, aus beruflich/zeitlichen Gründen sein Amt niederlegen. Als Dank für seine langjährige Arbeit überreichte ihm der Präsident unter grossem Applaus eine schöne Magnumflasche Rotwein, was dann der scheidende Revisor gleich als Hauptgrund für seine Demission angab.

Ehemaliger Profi und U17-Nationaltrainer Stefan Marini als Gastredner
Nach nur 24 Minuten schloss Präsident Marco Trösch die wahrscheinlich kürzeste GV der Clubgeschichte. Aber noch war der Abend noch nicht ganz zu Ende. Marco Trösch kündigte nun nämlich den prominenten Gastredner an, welcher wohl, zumindest vermutete dies der Präsident, für einige Teilnehmer der Hauptgrund für den GV-Besuch war. Der ehemalige Fussballprofi, Nationalspieler und heute U17-Nationaltrainer Stefan Marini, stellte sich erfreulicherweise zur Verfügung, etwas aus seiner fussballerischen Vergangenheit und auch aus seiner jetzigen Tätigkeit als Junioren-Nationaltrainer zu berichten. Der Luzerner pflegt schon seit vielen Jahren engeren Kontakt zum SCG, sei es als gegnerischer Trainer des SCG, natürlich auch als Vater des langjährigen Fanionspieler und jetzt Spielertrainer Sandro Marini oder als Teilnehmer des alljährlichen Jassturniers des SCG, welches er aber leider noch nie gewinnen konnte. Stefan Marini zeigte sich als hervorragender und humorvoller Redner, plauderte Einiges aus dem Nähkästchen aus und zeigte viele spannende Einblicke aus seiner Tätigkeit als U17-Verantwortlicher des Schweizerischen Fussballverbandes. Zudem beantwortete er auch permanent die zahlreichen Fragen aus dem Publikum und so übertraf seine kurzweilige Präsentation die GV um einiges. Unter tosendem Applaus bedankte sich Präsident Marco Trösch anschliessend auch bei Stefan Marini mit einem Präsent und die Messlatte für zukünftige Gastredner wäre ab jetzt ziemlich hoch angesetzt. Damit war die 16. Generalversammlung endgültig zu Ende und man liess den Abend noch mit dem einen oder anderen Glas Wein und ausgiebigen Fussball-Fachsimpeleien ausklingen.

Bild 1

Ex-Profi Stefan Marini wusste Spannendes zu berichten

Bild 2

Präsident Marco Trösch (links) bedankt sich bei Gastredner Stefan Marini

 

Hauptsponsor

Vereinsausrüster

CO-Sponsor

1000er Club

Juniorensponsor

CO-Sponsor

CO-Sponsor

1000er Club